Norris triumphiert bei Testfahrten: Verstappen und Hamilton blass!
Sachir, Bahrain - Am 26. Februar 2025 fanden die ersten Testfahrten der Formel-1-Saison 2025 auf dem Circuit in Sakhir, Bahrain, statt. Lando Norris von McLaren beeindruckte die Zuschauer, indem er die schnellste Runde mit 1:30,430 Minuten fuhr. Damit setzte er sich erfolgreich gegen die Konkurrenz durch und schlug Max Verstappen, der auf dem dritten Platz landete, um 0,244 Sekunden. George Russell von Mercedes rundete das Spitzenquartett ab und belegte mit nur 0,157 Sekunden Rückstand den zweiten Platz. Charles Leclerc folgte auf dem vierten Rang und hatte einen Abstand von 0,448 Sekunden zu Norris. Die Zeit von Norris stellt einen starken Auftakt dar für die bevorstehende Saison, die am 16. März mit dem Großen Preis von Bahrain beginnt, wo insgesamt 24 Grand Prix geplant sind.
Die Testfahrten dauerten bis Freitag, wobei ein ungewöhnlicher Stromausfall die Session für 70 Minuten unterbrach, was eine Verlängerung der Testzeit um eine Stunde zur Folge hatte. In der Morgen-Session war der 18-jährige Andrea Kimi Antonelli der Schnellste, gefolgt von Liam Lawson und Alexander Albon. Alle Top-Teams waren im Führungstrio vertreten, was die enge Wettbewerbssituation für die kommende Saison verdeutlicht. Carlos Sainz stellte außerdem mit einem Abstand von nur 0,5 Sekunden die beste Zeit eines Fahrers außerhalb der Top-Teams auf.
Streckenbedingungen und Testdetails
Die Bedingungen auf der Strecke verbesserten sich gegen Ende der Sitzung, was zu schnelleren Rundenzeiten führte. Leichter Niederschlag wurde am Nachmittag gemeldet, hatte jedoch keinen signifikanten Einfluss auf die testenden Fahrer. Nach dem ersten Testtag zeigte sich, dass Lewis Hamilton, der als 13. mit einem Zeitverlust von knapp anderthalb Sekunden auf Norris ins Ziel kam, noch Luft nach oben hat. Ebenfalls bemerkenswert war der 18. Platz von Nico Hülkenberg, der seine Vormittagsfahrt aufgrund eines Augenproblems frühzeitig abbrechen musste.
Die Formel-1-Teams haben in den drei Testtagen jeweils acht Stunden Zeit zur Verfügung, mit einer Mittagspause. Zuschauer sind heute und in den kommenden Tagen auf der Strecke willkommen, die Eintrittskarten beginnen bei 23 Euro. Jedes Team darf nur einen Rennwagen einsetzen, was die Testbedingungen streng reguliert. Dennoch gibt es keine Kilometergrenze, sodass Teams ihre Fahrzeuge nach Belieben auf der Strecke testen können. Pirelli hat sich bereit erklärt, jedem Team ausreichend Reifen zur Verfügung zu stellen, was eine wichtige Basis für die Testveranstaltungen bildet.
Die Zeit von Norris und die daraus resultierenden Positionen der Fahrer geben einen ersten Eindruck davon, wie die Teams sich für die neue Saison aufstellen. Es bleibt spannend zu beobachten, welche Fortschritte die Teams in den verbleibenden Testtagen machen werden.
Für weitere Informationen zu den aktuellen Tests und Fahrern können Sie die Berichte von Süddeutsche Zeitung, Auto Motor und Sport und Formel1.de besuchen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | Stromausfall |
Ort | Sachir, Bahrain |
Quellen |