Rennkommissar Johnny Herbert: Aus für den Formel-1-Experten!

Melbourne, Australien - Die FIA hat am 29. Januar 2025 die offizielle Trennung von Johnny Herbert als Rennkommissar bekannt gegeben. Herbert, der aufgrund anhaltender Kritik aus dem Formel-1-Zirkus seinen Posten räumen musste, war als Steward für den Saisonauftakt in Australien vorgesehen. Die Entscheidung, ihn nicht länger im Amt zu belassen, wurde nach intensiven Diskussionen über die Vereinbarkeit seiner Rolle als Medienexperte und als Rennkommissar getroffen. Laut derwesten.de äußerte Max Verstappen, dass er Unverständnis darüber habe, dass Herbert sowohl kritische Meinungen zu seiner Fahrweise äußerte als auch gleichzeitig für die Bestrafung von Fahrern verantwortlich ist.
Herbert musste sich in den vergangenen Monaten mit wachsender Kritik auseinandersetzen, insbesondere von Formel-1-Fahrern und Teamvertretern. Jos Verstappen, der Vater von Max Verstappen, äußerte ebenfalls seine Bedenken über Herberts Doppelrolle. Kritiker bemängelten, dass Herberts Nebentätigkeiten, die auch Interviews für Casino-Webseiten beinhalteten, im Widerspruch zu den Anforderungen und der Neutralität stünden, die von einem FIA-Steward erwartet werden. In dem Statement der FIA wird auch festgestellt, dass Herberts Fachkenntnis und Erfahrung respektiert werden, dennoch betont, dass die beiden Rollen nicht miteinander vereinbar sind.
Gründe für die Trennung
Die Entscheidung zur Trennung wurde einvernehmlich getroffen. Herbert selbst hat in der Vergangenheit betont, dass er während der Rennen keine persönlichen Meinungen äußern würde, um Neutralität zu gewährleisten. Dennoch sah die FIA die Möglichkeit, dass seine Position als Steward angreifbar wäre, wenn er weiterhin in der Medienberichterstattung agierte. Laut speedweek.com äußerte Herbert Dankbarkeit für die Zeit, die er als FIA-Rennkommissar verbringen durfte.
Dennoch bleibt festzuhalten, dass die Formel-1-Saison 2025 am 16. März mit dem Großen Preis von Australien in Melbourne beginnt. In der kommenden Woche stehen auch weitere wichtige Termine an, darunter die Präsentationen der Formel-1-Teams ab dem 14. Februar und die Wintertests in Bahrain, die vom 26. bis 28. Februar stattfinden. Diese Ereignisse markieren den Auftakt zu einer neuen und spannenden Saison im internationalen Motorsport.
Zusammenfassung und Ausblick
Die Trennung von Johnny Herbert als FIA-Rennkommissar hat für Aufsehen gesorgt, insbesondere angesichts seiner kritischen Äußerungen zu Fahrern und der damit verbundenen kontroversen Diskussion um seine Mehrfachrolle. Mit der hochgeschätzten Erfahrung Herberts hinterfragend, stellt sich der Formel-1-Zirkus auf eine Saison ein, in der Fairness und Respekt im Mittelpunkt stehen. Laut formel1.de wird Herbert jedoch nicht die letzte Stimme im Sport sein, da die Fokus auf kollektivem Fairplay und Unparteilichkeit während der Rennen gelegt wird.
Details | |
---|---|
Ort | Melbourne, Australien |
Quellen |