Trampolin in Vechta: Lehramtsstudierende starten neue Sportkarriere!

Lehramtsstudierende der Uni Vechta erwerben im Sommersemester 2025 den DTB-Trampolin-Basisschein im Praxisseminar.
Lehramtsstudierende der Uni Vechta erwerben im Sommersemester 2025 den DTB-Trampolin-Basisschein im Praxisseminar. (Symbolbild/NAG)

Vechta, Deutschland - Im Sommersemester 2025 erhalten Lehramtsstudierende des Faches Sport an der Universität Vechta die Möglichkeit, den offiziellen DTB-Trampolin-Basisschein zu erwerben. Diese innovative Initiative ist das Ergebnis einer Kooperation mit dem Deutschen Turner-Bund (DTB) und ermöglicht den Studierenden, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden. Im Rahmen des Großtrampolin-Praxisseminars „Eurotramp“ werden die Studierenden umfassend auf den Einsatz des Großtrampolins im schulischen Sportunterricht vorbereitet.

Das Seminarkonzept wurde von Chris Konushevci, einem wissenschaftlichen Mitarbeiter der Universität Vechta, und Marcel Meyer vom DTB entwickelt. Durch die Integration der Modulanforderungen der Universität mit den Sicherheits- und Ausbildungsstandards des DTB wird eine praxisnahe Ausbildung gewährleistet. Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars sind die Teilnehmer berechtigt, das Trampolin im Unterricht fachgerecht und sicher einzusetzen.

Förderung von Bewegungsfreude und Methodenkompetenz

Die Kooperation zielt darauf ab, die Bewegungsfreude der Studierenden zu fördern und ihre methodische Sicherheit sowie sportartenübergreifende Kompetenz zu stärken. Diese Aspekte sind besonders relevant für künftige Lehrer, die im Sportunterricht vielfältige sportliche Aktivitäten anbieten möchten. Um sich für das Sportstudium an der Universität Vechta zu qualifizieren, müssen Interessierte eine Eignungsprüfung ablegen.

Für alle, die mehr über das Lehramtsstudium in Sport erfahren möchten, bietet die Universität Vechta im Rahmen der Hochschulinformationstage von 13. bis 15. Mai informative Veranstaltungen an. Besonders hervorzuheben ist ein Übungstermin am 13. Mai um 12 Uhr im S-Gebäude, der Einblicke in das bevorstehende Seminar geben wird.

Studienangebot und wissenschaftliche Unterstützung

Die Universität Vechta ist Teil eines breiten Netzwerks von über 650 Hochschulstandorten in Deutschland, die mehr als 20.000 Studienangebote offerieren. Studierende können verschiedene Programme vergleichen und ihre Favoriten speichern, um eine informierte Studienwahl zu treffen. Diese hilfreichen Funktionen können über die Webseite studieren.de abgerufen werden.

Die Einführung des DTB-Trampolin-Basisscheins im Lehramtsstudium stellt einen bedeutenden Schritt in der Lehrerausbildung dar. Somit wird die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten für die Studierenden der Universität Vechta gestärkt, was nicht nur ihre eigenen Kompetenzen, sondern auch die Qualität des Sportunterrichts an Schulen verbessert.

Details
Ort Vechta, Deutschland
Quellen