Hamiltons Ferrari-Debüt: Ernüchterung und Spott nach GP von Australien!
Melbourne, Australien - Die Formel-1-Saison 2025 begann für Lewis Hamilton, den siebenfachen Weltmeister, und sein neues Team Ferrari mit einer herben Enttäuschung. Nach dem Großen Preis von Australien befindet sich Hamilton auf dem zehnten Platz, was weit unter den Erwartungen liegt, die die Ferrari-Fans vor dem Rennen hatten. In einem Interview äußerte Hamilton, dass das Rennen schlimmer war als erwartet. Er war froh, nicht in die Begrenzung gefahren zu sein und bezeichnete das Auto als schwierig zu fahren. Einzige positive Note für Hamilton: Er konnte den Wagen von der Wand fernhalten.Sächsische berichtet, dass Hamilton zwar zwischenzeitlich in Führung lag, aber aufgrund einer schlechten Strategie und eines späten Reifenwechsels durch das Team schließlich einen einzigen Punkt holte.
Die Besorgnis über die Leistung des Ferrari-Teams ist in der Ferrari-Heimat spürbar. Medienberichten zufolge bezeichnete „Corriere dello Sport“ das Ferrari-Zeugnis als „Katastrophe“. Diese negative Einschätzung spiegelt sich auch in den Reaktionen der Fans wider, die sich in sozialen Netzwerken über Hamiltons Situation lustig machen. Hamiltons Teamkollege Charles Leclerc, der ebenfalls enttäuschend auf dem achten Platz abschloss, überholte Hamilton in einem riskanten Manöver, das beide Fahrer gefährdete. Hamilton wies die Verantwortlichen darauf hin, dass eine bessere Kommunikation zwischen ihm und seinem Renningenieur Riccardo Adami dringend erforderlich sei.Speedweek betont, dass Hamilton die Gelegenheit, mit einem Sieg zu überzeugt, verpasst hat.
Schwierige Zeiten und strategische Fehler
Die Rückkehr in die Top-Positionen wird für Hamilton eine Herausforderung sein, da seine Erwartungen an Ferrari hoch sind. „Daily Mail“ spekuliert bereits über eine mögliche Abschiedstournee des Fahrers, was das Druckgefühl in der kommenden Saison nur verstärken könnte. Christian Danner, ein ehemaliger RTL-GP-Experte, äußerte Bedenken, dass Hamilton seinen Fahrstil anpassen muss, um die Schwierigkeiten mit dem neuen Auto zu bewältigen. Die nächste Chance zur Wiedergutmachung wartet bereits beim Großen Preis von China, bei dem Hamilton hofft, mit einer anderen Abstimmung besser abzuschneiden.Formel1.de liefert zudem einige Statistiken zu Hamiltons Karriere, die bei seiner derzeitigen Situation besonders deutlich werden: 356 Grand-Prix-Starts, 7 WM-Titel, 105 Siege und 104 Pole-Positions sind die beeindruckenden Zahlen, die unterstreichen, wie hoch die Fallhöhe bei Ferrari ist.
Aktuelle Ranglisten
Die Ergebnisse des Großen Preises von Australien zeigen die aktuelle Spitzenstellung der Fahrer:
Platz | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Lando Norris | McLaren | 1:42:06,304 h |
2 | Max Verstappen | Red Bull Racing | +0,895 sec |
3 | George Russell | Mercedes | +8,481 sec |
8 | Charles Leclerc | Ferrari | +19,826 sec |
10 | Lewis Hamilton | Ferrari | +22,473 sec |
In der Konstrukteurswertung liegt Ferrari aktuell auf dem siebten Platz mit nur 5 Punkten, während McLaren und Mercedes mit jeweils 27 Punkten an der Spitze stehen.Sächsische äußert die berechtigte Sorge der Fans, dass das Team schnell handeln muss, um die Saison noch zu retten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Regionales |
Ort | Melbourne, Australien |
Quellen |