Norris siegt im Chaos-Rennen: F1-Auftakt in Melbourne begeistert!

Melbourne, Australien - Der Australian Grand Prix 2025 in Melbourne stellte sich als ein spektakulärer Saisonauftakt für die Formel 1 heraus. Lando Norris konnte sich den Sieg sichern, nachdem er von der Pole-Position gestartet war. Mit nur 0,895 Sekunden Vorsprung auf den amtierenden Weltmeister Max Verstappen feierte er seinen fünften Karrieresieg und übernahm erstmals in seiner Laufbahn die Führung in der Weltmeisterschaft. Dies berichtet Süddeutsche.

Das Rennen war geprägt von widrigen Wetterbedingungen, die durch Regen und starken Wind verstärkt wurden. Die Fahrer hatten mit zahlreichen schwierigen Situationen zu kämpfen. Insgesamt sorgten drei Crashes in den ersten Runden für mehrere Safety-Car-Phasen, die das Renngeschehen stark beeinflussten. Isack Hadjar, ein neuer Fahrer, schied bereits in der Formationsrunde aus, während andere Fahrer wie Jack Doohan und Fernando Alonso ebenfalls Unfälle verursachten, die weitere Safety-Car-Phasen auslösten. Laut ESPN wurde das Rennen zu einem echten „Crash-Festival“.

Rennverlauf und Stallorders

Obwohl Norris und sein Teamkollege Oscar Piastri zunächst um die Führung kämpften, wurde in der Schlussphase eine Stallorder erteilt. Piastri fiel in der 44. Runde nach einem Ausrutscher zurück und belegte am Ende den neunten Platz, während Norris unangefochten die Spitze behauptete. George Russell von Mercedes konnte das Rennen auf dem dritten Platz beenden, dicht gefolgt von Alex Albon auf Rang vier und Andrea Kimi Antonelli, der Lewis Hamilton in Ferrari ersetzte und Fünfter wurde. Hamilton selbst musste sich mit einem enttäuschenden zehnten Platz begnügen, nachdem er in der Schlussphase eine Position an Piastri verlor.

Die Wechselhaftigkeit des Wetters und die vielen Unfälle machten die letzten Runden besonders intensiv. Norris beschreibt das Rennen als „toll“ und „stressig“. Er konnte jedoch die Nerven behalten und sich gegen Verstappen behaupten. Der Weltmeister musste sich mit einem Rückstand von 0,8 Sekunden zufrieden geben und zeigte sich enttäuscht, aber auch respektvoll gegenüber der Leistung von Norris. Motorsport-Magazin bietet zudem eine umfassende Datenbank über alle Rennergebnisse und Statistiken der Formel 1, die das Renngeschehen weiter beleuchten.

Fazit

Das Rennen in Melbourne stellte für Lando Norris nicht nur einen persönlichen Erfolg dar, sondern auch einen bedeutenden Moment in der Saison, da er als neuer WM-Führer an die Spitze der Fahrerwertung klettert. Mit Blick auf die kommenden Rennen bleibt abzuwarten, ob Norris seine Form konservieren kann und wie sich die etablierten Fahrer wie Hamilton und Verstappen auf die Herausforderungen der nächsten Rennen vorbereiten werden.

Details
Vorfall Unfall
Ursache wechselseitiges Wetter, Unfälle
Ort Melbourne, Australien
Quellen