25 Jahre Labyrinth auf der Blumenwiese: Ein Abenteuer für Groß und Klein

Entdecken Sie das Jubiläums-Labyrinth in Bonn! Vom 1. Mai bis 7. September verwandelt sich die Blumenwiese in ein Abenteuer für die ganze Familie. Verirren Sie sich auf 2000 Quadratmetern!
Entdecken Sie das Jubiläums-Labyrinth in Bonn! Vom 1. Mai bis 7. September verwandelt sich die Blumenwiese in ein Abenteuer für die ganze Familie. Verirren Sie sich auf 2000 Quadratmetern!

Bonn: Labyrinth in der Rheinaue

In Bonn wird auch in diesem Jahr eine besondere Attraktion während des Events „Rhein in Flammen“ angeboten: Das Labyrinth auf der Blumenwiese. Dieses mobile Irrgarten hat sich seit seiner ersten Eröffnung vor 25 Jahren einen festen Platz im Veranstaltungskalender gesichert und verspricht sowohl Kindern als auch Erwachsenen eine spannende Herausforderung.

Das Labyrinth, das in diesem Jubiläumsjahr vom 1. Mai bis zum 7. September zugänglich ist, erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von 2000 Quadratmetern. Mit einer insgesamt 1,6 Kilometer langen Wegstrecke bietet es ausreichend Raum, um sich zu verlieren und das eigene Orientierungsvermögen auf die Probe zu stellen. Der Aufbau des Labyrinths dauert in der Regel eine Woche, um sicherzustellen, dass alles für die Besucher bereit ist.

Neben dem Spaßfaktor fördert das Labyrinth auch die Interaktion zwischen den Besuchern und ist eine hervorragende Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen. Es spricht eine breite Zielgruppe an und stellt eine unterhaltsame Abwechslung zu den traditionellen Festivitäten dar, die in Bonn zur Sommerzeit stattfinden.

Die Rheinaue selbst, wo das Labyrinth untergebracht ist, bietet darüber hinaus eine malerische Kulisse und ist bekannt für ihre großzügigen Grünflächen, Seen und blühenden Gärten. Diese Kombination aus Natur und Freizeitaktivitäten macht den Standort zu einem beliebten Ziel für Ausflügler und Familien.

Das Labyrinth in der Rheinaue ist nicht nur eine Aktivität, die den Geist anregt, sondern trägt auch zur kulturellen Landschaft Bonns bei. Es symbolisiert die Kreativität und Lebensfreude, die das Stadtleben prägen und zieht Besucher aus nah und fern an.

Details
Quellen