Trump-Effekt? Nachfrage fürs Auslandsjahr an Schulen in Kanada & Down Under steigt: Online-Infos im Mai 2025
Die Nachfrage nach Auslandsjahren in Kanada, Australien und Neuseeland hat seit der Amtsübernahme von Donald Trump in den USA einen bemerkenswerten Anstieg erfahren. Eltern und Jugendliche zeigen ein wachsendes Interesse an schulischen Programmen im Ausland, als Reaktion auf die veränderte gesellschaftliche und politische Lage in den USA.
Thomas Eickel, ein Experte für den Schulbereich und Gründer von MyStudyChoice, hebt hervor, dass diese gestiegene Nachfrage nicht ohne Herausforderungen bleibt. Interessierte Familien sollten sich frühzeitig informieren und planen, insbesondere im Hinblick auf das Schuljahr 2026/27. Beliebte Schulen in geografisch attraktiven Regionen sind oft sehr schnell ausgebucht, sodass eine proaktive Herangehensweise ratsam ist.
Im Gegensatz zu den USA bieten Kanada, Australien und Neuseeland den Austauschschülern die Möglichkeit, gezielt Schulen und Regionen auszuwählen, die ihren Interessen und Bedürfnissen entsprechen. Diese Flexibilität eröffnet Optionen, die auf besondere Freizeitaktivitäten oder spezifische akademische Fächergruppen abgestimmt sind.
Live-Informationsveranstaltungen von MyStudyChoice im Mai 2025
Um den Eltern und Jugendlichen umfassende Informationen anzubieten, veranstaltet MyStudyChoice vom 13. bis 17. Mai 2025 zehn verschiedene Live-Online-Veranstaltungen zum Thema Auslandsjahr. Bildungseinrichtungen aus Kanada, Australien und Neuseeland werden vertreten sein, um ihre Programme vorzustellen und Fragen zu beantworten.
Die Veranstaltungen beinhalten nicht nur Informationen zur Schulauswahl, sondern auch Tipps zur frühzeitigen Bewerbung und zu Kostenfaktoren. Es ist wichtig, dass Familien sich rechtzeitig orientieren, um die notwendigen Schritte zur Realisierung eines Auslandsjahrs in Ruhe angehen zu können.
Die zahlreichen Live-Online-Termine bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, direkt von Schulvertretern zu erfahren, welche Möglichkeiten und Programme zur Verfügung stehen. Die Teilnahme an diesen kostenlosen Informationsveranstaltungen könnte entscheidend sein für den Erfolg des Austauschjahrs und die zukünftigen Perspektiven der Schülerinnen und Schüler.