Bonn macht happy: Entdecken Sie die Lebensfreude der Innenstadt!

Bonn – Um die Bonner Innenstadt als attraktives Ziel zu präsentieren, hat die Stadt Bonn eine neue Imagekampagne unter dem Motto „Bonn macht happy“ ins Leben gerufen. Diese Initiative zielt darauf ab, Besucher zu ermutigen, die vielfältigen Angebote der Innenstadt zu entdecken und selbst Teil des besonderen Flairs zu werden.
Die Kampagne startet am 6. Mai 2025 und wird in Bonn sowie in den umliegenden Regionen durch eine Vielzahl von Werbemaßnahmen sichtbar. Dazu gehören auffällige Motive, die fröhliche Szenen aus der Innenstadt zeigen. Die Werbung wird auf City- und Megalights, Roadsidescreens sowie Videowänden in U-Bahnstationen ausgestrahlt. Mit dieser Sichtbarkeit soll ein positives Bild der Stadt vermittelt werden, das Besucher anzieht.
Die Bonner Innenstadt bietet ein reichhaltiges Einkaufserlebnis und ein breites gastronomisches Angebot, welches eine Vielzahl von Geschmäckern anspricht. Der Marktplatz, als zentrales Element der Stadt, sowie die lebendige Atmosphäre sind zentrale Aspekte, die in der Kampagne hervorgehoben werden sollen. Die Initiative wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Marketingservice des Amtes für Presse, Protokoll und Öffentlichkeitsarbeit und der Wirtschaftsförderung entwickelt.
Durch positive visuelle Eindrücke soll die Kampagne dazu beitragen, das Interesse an der Stadt und ihren Angeboten zu verstärken. Bonn hat bereits einen Ruf als lebendige Stadt, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Diese Kampagne wird voraussichtlich dazu beitragen, das Bewusstsein für die vielfältigen Möglichkeiten zu schärfen, die Bonn zu bieten hat, und wird damit einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des lokalen Handels leisten.
Zusätzlich könnte die Kampagne auch den sozialen Zusammenhalt fördern, indem sie Menschen ermutigt, die Stadt gemeinsam zu erkunden. Solche Initiativen sind nicht nur für die Vermarktung von Bedeutung, sondern auch für die Stärkung der Gemeinschaft und das Förderung eines positiven Stadtimages. Weitere Informationen zur Kampagne sind auf der offiziellen Webseite der Stadt Bonn verfügbar.
Details | |
---|---|
Quellen |