Bonn plant Kunstrasenplatz: Neue Perspektiven für Lengsdorfer Sport

Sportplatz in Lengsdorf soll Kunstrasenplatz werden
Die Stadt Bonn hat beschlossen, den vorhandenen Naturrasenplatz an der Rita-Maiburg-Straße in Lengsdorf in einen Kunstrasenplatz umzuwandeln. Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, erteilte die Bezirksvertretung Hardtberg der Verwaltung den Auftrag, die notwendigen Planungen zu starten und die erforderlichen Genehmigungen einzuholen. Dieser Schritt ist jedoch abhängig von der Zustimmung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Lokale Agenda in seiner kommenden Sitzung.
Der Hintergrund dieses Vorhabens ist ein Bürgerantrag sowie ein Beschluss der Bezirksvertretung vom 24. Januar 2023, der darauf abzielt, die Trainings- und Spielbedingungen für den VfL Lengsdorf 1972 deutlich zu verbessern. Die Umwandlung soll zudem die Sportanlage für eine intensivere Nutzung durch weitere Vereine und den Schulsport öffnen.
Bereits 2017 wurde der Platz mit Mitteln des Vereins von einem Tennenplatz in einen Naturrasenplatz umgestaltet. Jedoch haben sich im Laufe der Zeit aufgrund der schattigen Lage und unzureichender Bewässerungsmöglichkeiten Probleme entwickelt. Diese führen zu Staunässe und einer eingeschränkten Nutzbarkeit des Spielfeldes, was die sportlichen Aktivitäten des Vereins beeinträchtigt hat.
Kunstrasen als nachhaltige Lösung
Die Wahl eines Kunstrasenplatzes bringt signifikante Vorteile mit sich: Die Nutzungsdauer kann auf 2.000 bis 2.500 Stunden pro Jahr gesteigert werden, während Naturrasen nur etwa 400 bis 800 Stunden ermöglicht. Dies schafft neue sportliche Perspektiven für den VfL Lengsdorf und stärkt damit auch die soziale und integrative Funktion des Vereins im Stadtteil. Der geplante Platz wird auf eine Regelgröße von 90 mal 60 Metern angepasst, sodass auch Schulsport für die nahegelegene Kreuzbergschule wieder ermöglicht werden kann.
Ausblick und Finanzierung
Die veranschlagten Baukosten für dieses Umbauprojekt belaufen sich auf rund 863.000 Euro, zuzüglich etwa 145.000 Euro für Planungen. Die benötigten finanziellen Mittel sind bereits im Haushaltsplan des Sport- und Bäderamtes vorgesehen. Die Ausschreibung der Planungsleistungen erfolgt nach der Genehmigung des Haushalts durch die Bezirksregierung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Umwandlung des Sportsplatzes in Lengsdorf in einen Kunstrasenplatz nicht nur eine Verbesserung der sportlichen Infrastruktur darstellt, sondern auch positive Auswirkungen auf die Gemeinschaft und den Schulsport haben kann.
Details | |
---|---|
Quellen |