Die Heilige Stiege: Ein geheimnisvoller Ort auf dem Bonner Kreuzberg

Entdecken Sie die besten Osteraktivitäten im Rheinland! Von der Heiligen Stiege in Bonn über Fußballgolf bis hin zu Konzerten im Altenberger Dom – erleben Sie unvergessliche Feiertage.
Entdecken Sie die besten Osteraktivitäten im Rheinland! Von der Heiligen Stiege in Bonn über Fußballgolf bis hin zu Konzerten im Altenberger Dom – erleben Sie unvergessliche Feiertage.

Was machen wir an Ostern? 6 Tipps für das Rheinland

Ostern bietet im Rheinland zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmungen und Aktivitäten, die für jede Altersgruppe interessant sind. Von sakralen Erlebnissen über sportliche Betätigungen bis hin zu naturnahen Erkundungen gibt es vielfältige Angebote. Hier sind einige Vorschläge für ein erlebnisreiches Osterwochenende.

1. Heilige Stiege auf dem Kreuzberg in Bonn

Ein festes Ritual für viele Katholiken in der Region ist der Besuch der Heiligen Stiege auf dem Bonner Kreuzberg. Diese prächtige Nachbildung der „Scala Santa“ in Rom kann nur an Karfreitag und Karsamstag besucht werden. Pilgerwerke und Gläubige erklimmen auf Knien die 28 Stufen der Stiege, bis sie den Altar mit dem Bildnis von Jesus am Kreuz erreichen. Der Bau, der von 1746 bis 1751 unter der Aufsicht von Balthasar Neumann entstand, bietet einen tiefen Einblick in die religiöse Tradition der Region.

2. Fußballgolf auf Gut Heiderhof

Für sportliche Familien bietet sich Fußballgolf als unterhaltsame Aktivität an. Auf der malerischen Anlage in Königswinter-Vinxel kann jeder mit Ballgefühl, unabhängig von der Spielstärke, Spaß haben. Auf einem Parcours mit 18 Bahnen gilt es, den Ball mit möglichst wenigen Schüssen ins Ziel zu befördern. Erwarten Sie eine gesellige Atmosphäre, ideal für Gruppen.

3. Eisenbahnromantik im Bergischen Land

Eisenbahnfans kommen am Ostersonntag in Gummersbach auf ihre Kosten. Das Betriebswerk und Eisenbahnmuseum lädt zum Saisonstart ein und bietet nostalgische Fahrten mit historischen Dampfloks. Die Abfahrten nach Wiehl erfolgen zu festgelegten Zeiten, und es gibt spezielle Familienkarten. Auch der Vulkan-Express in Brohl-Lützing sorgt mit seinen historischen Diesellokomotiven für eine einmalige Fahrt durch die Eifel.

4. Österliche Festmusik im Altenberger Dom

Musikliebhaber sollten sich die österlichen Konzerte im Altenberger Dom nicht entgehen lassen. Am Ostersonntag und Ostermontag erklingen festliche Stücke unter der Mitwirkung talentierter Musiker. Diese Ereignisse bieten nicht nur musikalischen Genuss, sondern auch die Möglichkeit, die beeindruckende Architektur des Doms zu bewundern.

5. Erkundung der Wahner Heide

Die Wahner Heide bietet ein wunderschönes Naturerlebnis, das zu jeder Jahreszeit spannend ist. Mit zehn Rundwanderwegen ist das 5000 Hektar große Naturschutzgebiet ein Paradies für Naturfreunde und bietet einen Lebensraum für über 700 bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Die Wanderwege können leicht erreicht werden, und geführte Touren erhöhen das Erlebnis, besonders für Familien.

6. Familienfreundliche Angebote und Veranstaltungen

Während der Osterfeiertage gibt es zusätzlich Veranstaltungen und Aktivitäten für die ganze Familie, wie beispielsweise geführte Wanderungen und Eselreiten für Kinder. Die verschiedenen Portale rund um das Naturschutzgebiet bieten gesellige Umgebungen und Zugang zu zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.

Insgesamt bietet das Rheinland eine breite Palette an Erlebnissen für Ostern, die sowohl die Kultur als auch die Natur in den Vordergrund stellen. Diese Tipps helfen dabei, ein unvergessliches Osterfest zu gestalten, das sowohl inspirierend als auch unterhaltsam ist.

Details
Quellen