Einsatzbericht: Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 565 bei Bonn

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der BAB 565: Zwei Fahrzeuge kollidierten, ein PKW überschlug sich. Rettungskräfte helfen vor Ort. Erfahren Sie mehr über den Einsatz in Bonn-Lengsdorf.
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der BAB 565: Zwei Fahrzeuge kollidierten, ein PKW überschlug sich. Rettungskräfte helfen vor Ort. Erfahren Sie mehr über den Einsatz in Bonn-Lengsdorf.

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der BAB565

Am 3. Mai 2025 ereignete sich auf der Autobahn 565 in der Nähe von Bonn-Lengsdorf ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Gegen 14:02 Uhr wurde über das eCall-System eines der beteiligten Fahrzeuge ein Notruf bei der Leitstelle der Feuerwehr und des Rettungsdienstes Bonn ausgelöst. Ein weiterer Zeuge, der den Vorfall von der Gegenfahrbahn beobachtet hatte, meldete ebenfalls die Kollision und berichtete von einem Fahrzeug, das sich überschlagen hatte.

Während die Einsatzkräfte aus Bonn auf dem Weg zur Unfallstelle waren, konnte ein Rettungswagen aus Koblenz, der gerade einen Patienten transportierte, den Verletzten erste Hilfe leisten. Bei der Ankunft der Feuerwehr stellte sich heraus, dass zwei der drei Betroffenen sich noch in dem auf dem Dach liegenden PKW befanden. Die Feuerwehr Lengsdorf begann umgehend mit der Sicherung des Fahrzeugs und der Versorgung der Patienten.

Gemeinsam mit der Rüsteinheit und dem Rettungsdienst gelang es den Einsatzkräften, die beiden Personen aus dem Fahrzeug zu befreien und sie zur notärztlichen Behandlung in Rettungswagen zu transportieren. Nach einer Erstversorgung vor Ort wurden die Verletzten in Bonner Krankenhäuser gebracht, um dort weiter behandelt zu werden.

Das zweite Fahrzeug war ebenfalls betroffen, jedoch war die leicht verletzte Fahrerin in der Lage, sich selbstständig zu befreien. Sie erhielt sofort medizinische Hilfe durch den Rettungsdienst. Während der gesamten Einsatzdauer war die Autobahn 565 in Fahrtrichtung Köln gesperrt, um die Rettungsmaßnahmen sicher durchführen zu können.

Die umfangreiche Einsatzmaßnahme, an der auch die Freiwilligen Feuerwehren von Bonn-Lengsdorf und -Duisdorf sowie die Rüsteinheit der Feuerwache 1 beteiligt waren, konnte gegen 15:00 Uhr abgeschlossen werden. Solche Unfälle verdeutlichen die Wichtigkeit schnellen Handelns und den reibungslosen Ablauf von Rettungsdiensten auf Autobahnen.

Details
Quellen