Gedenken an Papst Franziskus: Requiem in der Sankt Hedwigs-Kathedrale

Bundesweites Requiem für Papst Franziskus in der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin
Die römisch-katholische Kirche in Deutschland organisiert ein bundesweites Requiem zum Gedenken an Papst Franziskus, das am Dienstag, den 29. April 2025, um 11:15 Uhr in der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin stattfinden wird. Für diesen bedeutenden Anlass arbeiten die Deutsche Bischofskonferenz, der Apostolische Nuntius in Deutschland sowie das Erzbistum Berlin eng zusammen.
Das Requiem wird nicht öffentlich zugänglich sein, wobei die Zeremonie durch das ZDF live übertragen wird. Der Hauptzelebrant und Prediger wird Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, sein. Unter den Anwesenden befinden sich auch Erzbischof Dr. Heiner Koch aus Berlin und der Apostolische Nuntius Erzischof Dr. Nikola Eterovic, zusammen mit weiteren Mitgliedern der Deutschen Bischofskonferenz und Vertretern aus dem kirchlichen sowie politischen Leben der Bundesrepublik Deutschland.
Für Journalisten und Medienvertreter sind besondere Akkreditierungsrichtlinien zu beachten, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen in der Kathedrale zur Verfügung steht. Medienvertreter müssen sich bis zum Sonntag, den 27. April 2025, um 12:00 Uhr über das Akkreditierungs-Portal der Deutschen Bischofskonferenz anmelden. Eine Nachakkreditierung ist aufgrund von Sicherheitsvorkehrungen nicht möglich.
Zusätzlich wird die Umgebung der Sankt Hedwigs-Kathedrale während des Ereignisses weiträumig abgesperrt, was die Bewegungen der Medienvertreter einschränkt. Die wichtigsten Informationen zur Abholung der Akkreditierungsausweise sowie den Abläufen werden nach erfolgreicher Akkreditierung übermittelt.
Diese Gedenkfeier würdigt nicht nur das Vermächtnis von Papst Franziskus, sondern auch die verbindende Kraft des Glaubens in schwierigen Zeiten. Die römisch-katholische Kirche in Deutschland steht mit dieser Veranstaltung in einer langen Tradition der Trauer und des Gedenkens für bedeutende Persönlichkeiten, die einen bleibenden Eindruck in der Geschichte hinterlassen haben.
Details | |
---|---|
Quellen |