Kölner Hauptbahnhof: Massive Zugausfälle durch Stellwerk-Sperrung bis Mai

Zugverkehr am Kölner Hauptbahnhof weitgehend eingestellt
Am Kölner Hauptbahnhof hat eine mehrwöchige Sperrung des Zugverkehrs begonnen, die voraussichtlich bis zum 19. Mai, 5 Uhr, andauern wird. Diese Maßnahme wurde notwendig, um ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb zu nehmen. In dieser Zeit können keine Züge über den Hauptbahnhof verkehren, einschließlich sechs Regionalexpress- und sechzehn Regionalbahnlinien sowie mehrere S-Bahn-Linien.
Die Sperrung zählt zu den größten, die je für die Millionenstadt Köln verhängt wurden. Die Bahnstrecken entlang des linken Rheins zwischen Köln, Bonn und Koblenz sind für den Zugverkehr gesperrt. Auch die Verbindungen zwischen Köln und Aachen sowie Köln und Euskirchen sind betroffen. Um die Reisenden dennoch zu befördern, hat die Deutsche Bahn einen Busverkehr eingerichtet. An mehreren Bahnhöfen sind Umstiege für die Passagiere vorgesehen.
Fernverkehr und Umleitungen
Der Fernverkehr ist ebenfalls stark eingeschränkt, da die ICE-Sprinter von Bonn nach Berlin komplett entfallen. Züge in Richtung Brüssel werden über Krefeld umgeleitet, während einige ICE- und IC-Züge zudem über die rechte Rheinseite fahren. Die Verbindungen zwischen Hamburg und Bremen sowie die regulären ICE- und IC-Züge nach Köln bleiben jedoch ungestört und unterliegen nicht der Sperrung.
Der Kölner Hauptbahnhof gilt als der meistfrequentierte Bahnhof in Nordrhein-Westfalen, mit täglich rund 180.000 Reisenden. Diese hohe Passagierzahl steht im Einklang mit der Tatsache, dass Köln die höchste Pendlerquote in ganz NRW aufweist. Der Wegfall des Zugverkehrs könnte daher erhebliche Auswirkungen auf die Mobilität der Reisenden haben, insbesondere für Pendler, die auf diese Verbindungen angewiesen sind.
Die Deutsche Bahn hat dazu aufgerufen, die Reisepläne entsprechend anzupassen und alternative Routen frühzeitig zu prüfen. Die nochmals erhöhten Fahrgastzahlen in den Bussen dürften während der Sperrung zusätzlich zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen führen.
Details | |
---|---|
Quellen |