Kölsch und Köstlichkeiten: Neues Brauhaus am Flughafen Köln/Bonn eröffnet

Flughafen Köln/Bonn: Neuerung am Terminal – damit hat keiner gerechnet
Am Flughafen Köln/Bonn gibt es erfreuliche Neuigkeiten für Reisende. Mit einer neuen Gastronomieeinrichtung, dem Brauhaus „früh bis spät“, können Fluggäste nun nicht nur auf ihren Flug warten, sondern auch regionale Köstlichkeiten sowie frisch gezapftes Kölsch genießen. Diese Neuerung stellt einen signifikanten Schritt für die Verbesserung des gastronomischen Angebots am Flughafen dar und sorgt dafür, dass Passagiere länger verweilen wollen, um das Essen und die Atmosphäre zu genießen.
Das Brauhaus öffnete seine Pforten mitten in Terminal 1, und die Eröffnung wurde feierlich begangen. Vertreter der Flughafenleitung und der Kölner Traditionsbrauerei „Früh“ waren dabei, als das erste Kölsch gezapft wurde. Dieses neue Konzept richtet sich an all jene Reisenden, die es vorziehen, ihre Zeit am Flughafen sinnvoll zu nutzen, indem sie regionale Spezialitäten wie Sauerbraten oder „Halve Hahn“ kosten.
Einladendes Ambiente für Reisende
Das Ambiente des „früh bis spät“ ist darauf ausgelegt, Fluggäste zum Verweilen einzuladen. Thilo Schmid, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH, betont, dass dieses neue Angebot das bestehende gastronomische Portfolio des Flughafens ideal ergänzt. Die Einführung solcher Einrichtungen könnte dazu führen, dass Passagiere ihre Anreise zum Flughafen bewusster planen und somit gegebenenfalls frühzeitiger eintreffen.
Zukunftspläne für gastronomische Angebote
Die Neuerung am Flughafen ist Teil eines größeren Projekts namens „Next Chapter“, mit dem der Flughafen Köln/Bonn renoviert und modernisiert werden soll. In Zusammenarbeit mit der Betreibergesellschaft Avolta AG sind insgesamt 17 neue gastronomische Angebote in Planung. Dieses Vorhaben spiegelt das Bestreben wider, das Reiseerlebnis der Passagiere zu verbessern und ihnen mehr Auswahl sowie Qualität zu bieten.
Zusammengefasst zeigt die Eröffnung des Brauhauses „früh bis spät“, dass der Flughafen Köln/Bonn aktiv daran arbeitet, seinen Gästen ein ansprechenderes und einladenderes Umfeld zu bieten. Mit dem Fokus auf lokale Gerichte und Getränkespezialitäten wird der Aufenthalt für Reisende nicht nur angenehmer, sondern auch zu einer kulinarischen Entdeckungstour, die den Start in den Urlaub bereichert.
Details | |
---|---|
Quellen |