Massive Einschränkungen für Bahnpendler: Umleitungen bis 19. Mai in Köln

Bahnpendler im Großraum Köln müssen bis 19. Mai mit umfangreichen Sperrungen, Umleitungen und Zugausfällen rechnen. Die größte Maßnahme in der Region betrifft zahlreiche Verbindungen.
Bahnpendler im Großraum Köln müssen bis 19. Mai mit umfangreichen Sperrungen, Umleitungen und Zugausfällen rechnen. Die größte Maßnahme in der Region betrifft zahlreiche Verbindungen. (Symbolbild/NAG)

Sperrungen bis 19. Mai: Bahn stellt Pendler im Großraum Köln auf harte Probe

Ab dem 2. Mai stehen Pendler im Großraum Köln vor erheblichen Herausforderungen, da die Deutsche Bahn umfangreiche Streckensperrungen, Zugausfälle und Umleitungen eintführt. Diese Maßnahmen dauern bis zum 19. Mai und stellen die größte Sperrmaßnahme im Rheinland dar.

Die gesamte linksrheinische Strecke zwischen Köln, Bonn und Koblenz sowie Verbindungen zwischen Köln und Euskirchen sind von diesen Sperrungen betroffen. Hauptgrund für diese umfangreichen Arbeiten ist die Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerks, das vier veraltete Anlagen ersetzen wird. Diese Arbeiten sind notwendig, um die Effizienz und Sicherheit des Zugverkehrs zu verbessern.

In diesem Zeitraum kommt es zu gravierenden Änderungen im Verkehrsangebot. Zahlreiche Regionalzüge und zwei S-Bahn-Linien werden durch Busse ersetzt, die während der Sperrung insgesamt etwa 700.000 Kilometer zurücklegen werden, um den Bahnverkehr aufrechtzuerhalten. Der Fernverkehr wird ebenfalls stark beeinträchtigt, da die Nutzung des Kölner Hauptbahnhofs eingeschränkt ist und viele Züge umgeleitet werden.

Zusätzliche Servicekräfte werden an wichtigen Bahnhöfen wie dem Kölner Hauptbahnhof und Bonn eingesetzt, um Reisenden bei der Umstellung zu helfen. Die Vorbereitungen für dieses umfangreiche Projekt, das rund 360 Millionen Euro kosten soll, haben in den letzten fünf Jahren stattgefunden, wobei bedeutende Infrastrukturarbeiten wie das Verlegen von 400 Kilometern Kabel und die Installation von 200 neuen Signalen abgeschlossen wurden.

Diese Maßnahmen sind zwar vorübergehend und bedeuten für die Pendler eine große Umstellung, zielen jedoch darauf ab, die langfristige Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Bahnverkehrs im Rheinland zu verbessern. Die Bahn und die beteiligten Verkehrsunternehmen bitten die Reisenden um Verständnis und Geduld während dieser Zeit.

Details
Quellen