Neuer Kanzler für die RWTH Aachen: Trännapp tritt am 1. Juni an

Thomas Trännapp offiziell zum Kanzler der RWTH Aachen ernannt – Kabinett Online
Am Dienstag wurde Thomas Trännapp von Gonca Türkeli-Dehnert, der Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, offiziell zum Kanzler der RWTH Aachen ernannt. Diese Ernennungsurkunde ist der Abschluss eines Prozesses, der im vergangenen Oktober mit der Wahl durch die Hochschulwahlversammlung begann, in der Trännapp als Nachfolger von Manfred Nettekoven ausgewählt wurde.
Trännapp, ein 53-jähriger Diplom-Sozialwirt, wird sein neues Amt am 01. Juni 2025 antreten. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Hochschulverwaltung, die er seit 1998 an der RWTH Aachen gesammelt hat. In seiner Zeit im Dezernat Planung, Entwicklung und Controlling leitete er seit 1999 die Abteilung Struktur und Forschung und übernahm 2010 die Leitung des gesamten Dezernats. Diese Position ermöglichte es ihm, die strategischen Ziele der Hochschulverwaltung maßgeblich mitzugestalten.
Als ständiger Vertreter des Kanzlers seit 2012 hat Trännapp wertvolle Einblicke und Expertise erworben, die für die zukünftige Weiterentwicklung der RWTH Aachen von großem Nutzen sein werden. Sein umfassendes Wissen über die internen Strukturen und strategischen Herausforderungen der Hochschule wird entscheidend sein, um die RWTH Aachen in den kommenden Jahren erfolgreich zu leiten.
Die Ernennung Trännapps stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der RWTH Aachen dar, da die Institution weiterhin bestrebt ist, ihre Stellung als eine der führenden technischen Universitäten in Deutschland und Europa zu festigen. Mit seiner Erfahrung wird er sich darauf konzentrieren, innovative Projekte und Initiativen zu fördern, um die Wettbewerbsfähigkeit und die Attraktivität der Hochschule zu steigern.
Zusammenfassend zeigt Trännapps Ernennung, dass die RWTH Aachen in den Händen eines erfahrenen Führungsmitglieds bleibt, der nicht nur die Tradition der Hochschule versteht, sondern auch die Vision hat, sie in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
Details | |
---|---|
Quellen |