Neuer Service: Ausweisdokumente bequem nach Hause geliefert!

Bonn | Neue Ausweise können per Post geliefert werden
In Bonn wird es für Antragsteller von neuen Ausweisen künftig einfacher: Ab dem 2. Mai 2024 ist es möglich, Personalausweise, Reisepässe, elektronische Aufenthaltstitel und eID-Karten bequem per Post zu erhalten. Mit dieser Initiative will die Deutsche Post den Bürgern einen zusätzlichen Service bieten und die Abläufe in den kommunalen Ämtern optimieren.
Der Versand erfolgt über die Methode der «Postident Zustellung». Dabei wird das neue Ausweisdokument in einem Kuvert direkt an der Haustür überreicht. Der Zusteller der Deutschen Post verlangt vor der Übergabe eine Legitimierung durch ein gültiges Ausweisdokument. Um diesen Service in Anspruch zu nehmen, fällt eine Gebühr von 15 Euro an, die bereits bei der Antragstellung in der Behörde zu entrichten ist.
Diese Regelung wurde vom Bundesinnenministerium im November 2022 angekündigt und folgt dem Wunsch vieler Bürger, die für den Erhalt eines neuen Ausweisdokuments in der Regel zweimal zu ihrem zuständigen Amt gehen müssen. Künftig sollen die Antragsteller in der Lage sein, das ausgefertigte Dokument direkt nach Hause liefern zu lassen, was den Aufwand erheblich reduziert.
Der Städtetag Nordrhein-Westfalen hat sich langfristig dafür eingesetzt, dass Ausweisdokumente direkt an die Bürger versandt werden. Diese Maßnahme soll nicht nur die Bürger entlasten, sondern auch die Verwaltung effizienter gestalten. Durch den Wegfall einer Abholstation würden Ressourcen besser genutzt und Wartezeiten verringert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Möglichkeit der Postzustellung für Ausweisdokumente einen bedeutenden Fortschritt in der Bürgerdienstleistung darstellt. Die Deutsche Post und die Bundesdruckerei tragen damit dazu bei, den bürokratischen Aufwand für die Bürger zu minimieren und den Zugang zu wichtigen amtlichen Dokumenten zu erleichtern.
Details | |
---|---|
Quellen |