Osterferien-Endspurt: Volles Haus an NRW-Flughäfen und Autobahnen

Volle Flieger
Viele Passagiere zum Ende der Osterferien in NRW
Zum Ende der Osterferien in Nordrhein-Westfalen (NRW) erwartet die Luftfahrtindustrie einen signifikanten Anstieg der Passagierzahlen. An den großen Flughäfen des Bundeslandes wird ein hohes Verkehrsaufkommen verzeichnet, da viele Familien ihre Reisepläne an den letzten Ferientagen umsetzen. Mit dem Schulbeginn am Montag kehrt der Alltag zurück, was den Reiseansturm zusätzlich verstärkt.
Besonders der Flughafen Köln/Bonn steht im Mittelpunkt mit rund 34.000 Fluggästen am Sonntag, dem letzten Ferientag. Der gesamte Zeitraum von Freitag bis Sonntag bringt voraussichtlich etwa 97.000 Passagiere an diesen Flughafen. Die Zahlen sind ein Indikator für die lebhafte Reisesaison, die in diesem Jahr einen Anstieg der Reisenden zeigt.
Am Flughafen Düsseldorf stellt man sich auf über 209.000 Fluggäste während des letzten Ferienwochenendes ein. Diese Zunahme spiegelt einen Trend wider, der auch im Vergleich zu den Osterferien des Vorjahres zu beobachten ist, mit einem Anstieg von etwa 20 Prozent. Während dieser Ferienzeit haben sowohl Düsseldorf als auch Köln beträchtliche Zuwächse in der Passagierzahl erzielt, was auf eine hohe Nachfrage nach Flugreisen hinweist.
Auf den Autobahnen in NRW wird die Staugefahr als erhöht eingeschätzt, jedoch gibt es keine Anzeichen für ein Chaos bei der Verkehrslage. Prognosen des ADAC Nordrhein deuten darauf hin, dass die Hauptreisephase hinter uns liegt. Auf den Schienen hingegen erwartet die Deutsche Bahn eine regelmäßige Auslastung der Züge, ohne Spitzenwerte, da die Hauptreisetage bereits abgelaufen sind.
Die Vorfreude auf Reisen und die Möglichkeit, die Feiertage mit der Familie und Freunden zu verbringen, prägt die Stimmung unter den Reisenden. Die hohen Passagierzahlen an den Flughäfen sind ein Zeichen für den anhaltenden Wunsch der Menschen, neue Ziele zu entdecken und bestehende Traditionen auch während der Ferienzeit aufrechtzuerhalten.
Details | |
---|---|
Quellen |