Ostern in Bonn: Heilige Messen mit Musik zum Fest in der Münsterbasilika

Erleben Sie am Ostermontag in der Bonner Stadtkirche zwei Heilige Messen mit österlichen Arien von Händel und Haydn. Beginn um 12 und 18 Uhr in der Münsterbasilika. Seien Sie dabei!
Erleben Sie am Ostermontag in der Bonner Stadtkirche zwei Heilige Messen mit österlichen Arien von Händel und Haydn. Beginn um 12 und 18 Uhr in der Münsterbasilika. Seien Sie dabei!

Heilige Messe mit österlichen Arien von G.F. Händel und J. Haydn

Am Ostermontag findet in der Münsterbasilika der Bonner Stadtkirche ein bedeutendes religiöses Ereignis statt. Zu diesem Anlass werden zwei Heilige Messen gefeiert, die um 12 und 18 Uhr beginnen. Diese Messen bieten den Gläubigen nicht nur die Möglichkeit zur inneren Einkehr, sondern bereichern das spirituelle Erlebnis auch durch musikalische Darbietungen.

Die Messe um 12 Uhr wird durch eine besondere Auswahl von österlichen Arien bereichert, die von den bekannten Komponisten Georg Friedrich Händel und Joseph Haydn stammen. Die Arien werden von den Sängern Suzan-Amira Laiche und Markus Karas vorgetragen, die für ihre musikalische Ausdrucksstärke bekannt sind. Solche musikalischen Einlagen verleihen der Messe eine festliche Atmosphäre und stärken den feierlichen Charakter des Ostersonntags.

Die Zelebranden der beiden Messen sind ebenfalls hervorzuheben. Msgr. Dr. Markus Hofmann wird die heilige Messe um 12 Uhr leiten, während Pfarrer Dirk Baumhof um 18 Uhr für die spirituelle Leitung zuständig ist. Beide Zelebranten bringen nicht nur ihre kirchliche Autorität, sondern auch ihre persönliche Hingabe zur Gestaltung der Liturgie ein.

Die Heilige Messe ist nicht nur ein zentraler Bestandteil des Osterfestes, sondern dient auch als eine Gelegenheit für die Gemeinde, zusammenzukommen und den spirituellen Zusammenhalt zu fördern. Die Verbindung von Musik und Liturgie ist eine lange Tradition in der Kirche, die dazu beiträgt, den Glauben durch Klang und Gesang lebendig zu machen.

Diese Veranstaltungen in der Münsterbasilika sind somit nicht nur eine Feier des Glaubens, sondern auch ein kulturelles Ereignis. Die Kombination aus musikalischer Darbietung und gemeinsamer Anbetung macht den Ostermontag zu etwas Besonderem für die Gemeinde und darüber hinaus.

Details
Quellen