Radfahrer aus ganz NRW fordern sichere Wege in Düsseldorf

Tausende Radfahrer demonstrieren am Sonntag in Düsseldorf für bessere Radwege in NRW. Der ADFC fordert sichere, breite Radspuren und den Bau von Radschnellwegen. Seien Sie dabei!
Tausende Radfahrer demonstrieren am Sonntag in Düsseldorf für bessere Radwege in NRW. Der ADFC fordert sichere, breite Radspuren und den Bau von Radschnellwegen. Seien Sie dabei!

Tausende Radfahrer zu Demo für bessere Radwege erwartet | NRW

Am kommenden Sonntag findet in Düsseldorf eine großangelegte Demonstration für verbesserte Radwege statt, organisiert vom Fahrradclub ADFC. Zahlreiche Radfahrer aus ganz Nordrhein-Westfalen beginnen ihre Anreise zu einer Sternfahrt, die heute als wichtiger Schritt in Richtung sicherer und besserer Bedingungen für Radfahrende angesehen wird. Um 15:00 Uhr versammeln sich die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Demonstrationszug durch die Stadt.

Die Düsseldorfer ADFC-Vorsitzende, Daniela Günther, unterstreicht die Dringlichkeit der Forderungen: „Nur mit breiten Radspuren in den Innenstädten und einem umfassenden Netz von Radschnellwegen zwischen den Städten sind mehr Menschen bereit, das Fahrrad zu nutzen.“ Diese Aussagen reflektieren die weit verbreitete Unzufriedenheit mit dem aktuellen Zustand der Radinfrastruktur in vielen Städten, wo häufig die Interessen des Autoverkehrs Vorrang erhalten.

Die Mobilisierung des ADFC bringt Jahr für Jahr Tausende von Menschen auf die Straßen, die sich für die Rechte der Radfahrer einsetzen. Die Unterstützung durch Familien und sportlich orientierte Radfahrer zeigt, dass das Interesse an einer sicheren und attraktiven Radinfrastruktur wächst. Der ADFC plant auch Fahrten aus Umlandstädten wie Aachen, Bonn, Dortmund und Gelsenkirchen, um möglichst vielen Menschen die Teilnahme an der Demonstration zu ermöglichen.

Das Thema sichere Radwege hat in den letzten Jahren zunehmend an Relevanz gewonnen, insbesondere da immer mehr Menschen das Rad als umweltfreundliche und gesunde Alternative zum Automobil entdecken. In vielen Städten ist es jedoch nach wie vor notwendig, die bestehenden Infrastrukturen zu verbessern, um die Sicherheit und den Komfort für alle Radfahrenden zu erhöhen.

Die bevorstehende Demonstration in Düsseldorf wird als ein bedeutender Anlass gesehen, um auf die Missstände aufmerksam zu machen und die öffentliche Diskussion über die Zukunft des Radverkehrs anzuregen. Viele hoffen, dass diese Initiative dazu beitragen wird, politische Entscheidungen für den Ausbau der Radinfrastruktur zu beschleunigen und ein Umdenken in der Verkehrspolitik herbeizuführen.

Details
Quellen