Rettung auf dem Rhein: Feuerwehr Bonn hilft Ruderern nach Kollision

FW-BN: Havariertes Ruderboot auf dem Rhein
Bonn (ots)
Am Abend des 8. Mai 2025 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes Bonn zu einem Wasserrettungseinsatz alarmiert. Gegen 20:00 Uhr ereignete sich ein Vorfall auf dem Rhein, als ein Ruderboot, das mit vier Ruderern besetzt war, mit einer Boje in der Nähe der Konrad Adenauer Brücke kollidierte. Infolge der Kollision gingen alle vier Ruderer über Bord und trieben zusammen mit ihrem Boot Rheinabwärts.
Die schnelle Reaktion von weiteren Ruderbooten in der Umgebung spielte eine entscheidende Rolle. Diese kamen den betroffenen Ruderern zu Hilfe und schafften es, sie sicher an das linksrheinische Ufer zu bringen. Bei Eintreffen der Rettungskräfte waren die Ruderer unverletzt, benötigten jedoch Unterstützung beim Bergen ihres Bootes. Nachdem die Aufräumarbeiten abgeschlossen waren, konnte das Boot in Begleitung der Wasserseitigen Rettungsmittel die Fahrt zu einem nahegelegenen Stützpunkt auf der rechten Rheinseite fortsetzen.
In diesem Einsatz waren die Feuerwachen 1, 2 und 3, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sowie die Wasserschutzpolizei involviert. Die Koordination der Rettungsmaßnahmen verlief effizient, was eine zügige und sichere Hilfe für die Ruderer gewährleistete. Solche Einsätze verdeutlichen die Wichtigkeit eines gut organisierten Rettungsdienstes am Wasser und die gegenseitige Unterstützung unter Wassersportlern.
Die Feuerwehr und der Rettungsdienst Bonn betonen die Bedeutung der Sicherheit auf Gewässern und rufen dazu auf, bei Aktivitäten auf dem Wasser stets Vorsicht walten zu lassen. Eine ordnungsgemäße Vorbereitung und das Beachten von Sicherheitsregelungen können entscheidend sein, um unvorhergesehene Situationen zu vermeiden.
Für weitere Informationen oder Rückfragen stehen die Kommunikationswege der Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn zur Verfügung.
Details | |
---|---|
Quellen |