Rhein in Flammen 2025: Ein Fest für Musik- und Mittelalterfans in Bonn

Erleben Sie vom 2. bis 4. Mai 2025 das spektakuläre Fest „Rhein in Flammen“ in Bonn: Musik, Lichtshows, ein mittelalterlicher Markt und ein buntes Familienprogramm warten auf Sie!
Erleben Sie vom 2. bis 4. Mai 2025 das spektakuläre Fest „Rhein in Flammen“ in Bonn: Musik, Lichtshows, ein mittelalterlicher Markt und ein buntes Familienprogramm warten auf Sie!

Rhein in Flammen: Ein buntes Fest für alle Sinne

Diesen Frühling wird Bonn vom 2. bis 4. Mai 2025 erneut Schauplatz des beliebten Open-Air-Festivals Rhein in Flammen sein. Diese Veranstaltung markiert traditionell den Beginn der Freiluftsaison und verspricht in diesem Jahr ein erweitertes Programm mit zusätzlichen Bühnen, einem mittelalterlichen Markt sowie einem spektakulären Lichtspektakel, das die Besucher begeistern wird.

Das Festival beginnt am Freitag ab 16 Uhr in der Rheinaue. Die Festivalbesucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Musikangebot freuen. Neben der Hauptbühne „Klang-Werk“ und der EDM-Bühne „Frequenz-Fabrik“ wird es erstmals eine dritte Bühne namens „Rock-Schmiede“ geben, die speziell den Fans von Rockmusik gewidmet ist. Auf der Hauptbühne treten bekannte Künstler der 90er Jahre auf, während die Frequenz-Fabrik mit elektronischen Beats aufwartet. Für die Rockliebhaber wird ein line-up mit Stahlzeit und den Toten Ärzten angeboten.

Der Samstag beginnt um 14 Uhr mit verschiedenen Auftritten, darunter die beliebten Gruppen Bläck Fööss und Maffay-pur. Am Abend erreicht das Festival seinen Höhepunkt mit dem beeindruckenden Lichtspektakel auf dem Rhein. Dieses Jahr steht die Show unter dem Motto „Ludwig reist um die Welt“ und umfasst rund 20 festlich beleuchtete Schiffe, Lichtinstallationen an den Ufern sowie eine spektakuläre Drohnen- und Feuerwerksshow, die ein farbenfrohes Lichtspiel am Abend zaubert.

Ein besonderes Highlight ist der große Mittelaltermarkt am Planetenlehrpfad, der bis Sonntag für Familien ein authentisches Erlebnis bietet. Hier können die Besucher in die Vergangenheit eintauchen und zahlreiche Attraktionen genießen, darunter Ritterlager, Feuershows und verschiedene handwerkliche Stände, die zum Mitmachen einladen.

Der Sonntag ist auf die jüngeren Festivalbesucher zugeschnitten. Ab 11 Uhr bringt die Show „Tanz mal mit der Maus“ bekannte Figuren wie Käpt’n Blaubär auf die Hauptbühne. Für Kinder gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Bastelstationen, eine Hüpfburg und eine Riesenrutsche. Der Eintritt zum Festivalgelände ist kostenfrei, jedoch werden für besondere Erlebnisse wie Schifffahrten oder VIP-Pakete kostenpflichtige Tickets angeboten.

Anreise und Hinweise

Die Stadt Bonn empfiehlt die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da aufgrund von Bauarbeiten Schienenersatzverkehr erforderlich ist. Zusätzlich wird eine spezielle Haltestelle „Rhein in Flammen“ am Samstag zwischen 15 und 1 Uhr bedient. Für Besucher aus dem Umland besteht die Möglichkeit, über Bonn-Beuel oder Bonn-Oberkassel anzureisen. Auf dem Veranstaltungsgelände gilt ein Glasverbot, um Verletzungen vorzubeugen und das Müllaufkommen zu reduzieren.

Für weitere Informationen und Details zur Veranstaltung können interessierte Besucher die Website www.rif-bonn.de besuchen.

Details
Quellen