Rhein in Flammen: Bonn erstrahlt im Lichtermeer und vielfältiger Musik

Erleben Sie vom 2. bis 4. Mai 2025 das spektakuläre Festival "Rhein in Flammen" in Bonn mit Lichtshows, Musik, einem Mittelaltermarkt und familienfreundlichem Programm. Seien Sie dabei!
Erleben Sie vom 2. bis 4. Mai 2025 das spektakuläre Festival "Rhein in Flammen" in Bonn mit Lichtshows, Musik, einem Mittelaltermarkt und familienfreundlichem Programm. Seien Sie dabei! (Symbolbild/NAG)

Rhein in Flammen in Bonn – Lichter, Musik und Mittelalterflair vom 2. bis 4. Mai | Honnef heute

Bonn öffnet vom 2. bis 4. Mai 2025 die Tore zur Open-Air-Saison mit dem traditionsreichen Festival „Rhein in Flammen“. Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Kultur- und Musikprogramm in der malerischen Rheinaue, ergänzt durch atemberaubende Lichtshows, ein lebhaftes mittelalterliches Markttreiben und ein spezielles Familienprogramm am Sonntag.

Musik für alle Geschmäcker

Das Festivalgelände wird mit drei großen Bühnen und einem vielfältigen Musikangebot aufwarten. Der Auftakt am Freitag, 2. Mai, bietet auf der Hauptbühne Klang-Werk ein 90er Jahre Revival mit Künstlern wie Layzee von Mr. President und Snap!. Weitere Genres sind auf den Bühnen Frequenz-Fabrik und Rock-Schmiede vertreten, wo sowohl moderne EDM-Musik als auch Rock-Acts zur Aufführung kommen werden, darunter Tribute-Bands und lokale Künstler.

Licht, Feuerwerk und Drohnenshow

Ein weiterer Höhepunkt des Festivals ist das traditionsreiche Lichtspektakel am Samstagabend unter dem Motto „Ludwig reist um die Welt“. Etwa 20 geschmückte Schiffe werden den Rhein entlangfahren und durch Lichtinstallationen und Feuerwerke in ein faszinierendes Ambiente getaucht. Den krönenden Abschluss bildet eine musiksynchrone Drohnen- und Feuerwerkshow, die für ein spektakuläres Erlebnis sorgen wird.

Ein Blick in die Vergangenheit: Mittelaltermarkt

Ein lebendiger Mittelaltermarkt wird im Rahmen des Festivals zu finden sein. Hier können die Besucher in die Welt des Mittelalters eintauchen, mit Ritterlagern, Handwerksständen und Live-Musik. Kulinarische Spezialitäten und interaktive Mitmachaktionen bieten Unterhaltung für die gesamte Familie, wobei das historische Ambiente ein authentisches Erlebnis schafft.

Familientag am Sonntag

Der letzte Tag des Festivals wird besonders familienfreundlich gestaltet. Mit Programmpunkten wie der Show „Tanz mal mit der Maus“, die beliebte Charaktere für Kinder präsentiert, wird der Sonntag zu einem Höhepunkt für alle Familienmitglieder. Ergänzende Aktivitäten wie Bastelstationen und Spielmöglichkeiten runden das Angebot ab.

Hinweise zur Anreise

Zur Anreise wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen. Aufgrund von Streckensperrungen gibt es spezielle Busverbindungen und Sonderhaltstellen, die den Zugang zur Rheinaue erleichtern. Alternativ sind auch verschiedene Anreisemöglichkeiten über die umliegenden Stadtteile gegeben.

Weitere Informationen

Für detaillierte Informationen zu Bühnenplänen, Sonderangeboten und Tickets können Interessierte die Website www.rif-bonn.de besuchen.

Details
Quellen