Rückstau an der Bonnstraße: Bauarbeiten und digitale Stellwerk-Modernisierung

Hürth: Darum werden die Bahnschranken zurzeit von Hand gesteuert
In Hürth sind die Bahnschranken am Übergang an der Bonnstraße derzeit manuell in Betrieb, was auf laufende Bauarbeiten und die Modernisierung der entsprechenden Technik zurückzuführen ist. Diese Maßnahmen haben in den vergangenen Wochen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt, wobei Autofahrer sich über lange Rückstaus beschwerten. Viele betroffene Anwohner rieten öffentlich dazu, die betroffene Strecke zu umfahren, um Verzögerungen zu vermeiden.
Die Bauarbeiten sind Teil der ersten Baustufe des neuen elektronischen Stellwerks „Linker Rhein“, das den Eisenbahnknoten in Köln modernisieren soll. Im Rahmen dieses Projekts wird die veraltete Stellwerkstechnik in Kalscheuren ersetzt, was auch eine vollständige Erneuerung der Schranken- und Signaltechnik am Übergang an der Bonnstraße umfasst. Zusätzlich sind der benachbarte Übergang an der Schmittenstraße und der kleine Übergang Am Kirchtürmchen betroffen.
Aktuell sind die automatischen Schranken außer Betrieb, während die neue Technik noch nicht einsatzbereit ist. Um die Sicherheit an diesem Bahnübergang zu gewährleisten, hat die Deutsche Bahn seit Mitte April Bahnübergangsposten eingesetzt, die die Gleise manuell sichern. Diese Mitarbeiter beginnen mit der Sicherung der Gleise bereits zehn bis 15 Minuten vor der Durchfahrt eines Zuges, was zu den erwähnten Rückstaus führt.
Die Situation hat sich jedoch seit dem 2. Mai entspannt, da bis zum 19. Mai aufgrund der Inbetriebnahme des digitalen Stellwerks zwischen Hürth und Erftstadt keine Züge verkehren werden. Trotzdem müssen Verkehrsteilnehmer darauf vorbereitet sein, dass gelegentlich Baufahrzeuge auf den Gleisen eingesetzt werden. Nach Abschluss der Arbeiten wird der Bahnübergang voraussichtlich wieder normal funktionieren.
Die fortschreitende Digitalisierung im Bahnverkehr zielt darauf ab, die Sicherheit und Effizienz zu verbessern, jedoch bringt der Übergang von alter zu neuer Technik vorübergehend Herausforderungen mit sich. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Verkehrssituation in Hürth nach dem Abschluss der Bauarbeiten entwickeln wird.
Details | |
---|---|
Quellen |