Sanierung der B484 in Lohmar: Lichtblick und neue Herausforderungen

Gute Nachrichten für Autofahrer in Lohmar: Die B484 wird wieder zweispurig! Nach monatelangen Bauarbeiten verbessert sich der Verkehrsfluss erheblich. Erfahren Sie mehr über die geplanten Änderungen.
Gute Nachrichten für Autofahrer in Lohmar: Die B484 wird wieder zweispurig! Nach monatelangen Bauarbeiten verbessert sich der Verkehrsfluss erheblich. Erfahren Sie mehr über die geplanten Änderungen. (Symbolbild/NAG)

Lohmar: B484 in Lohmar wird wieder zweispurig

Nach langer Zeit des Staus auf der B484 in Lohmar gibt es nun Hoffnung auf Besserung. Die Stadt Lohmar hat mitgeteilt, dass der Verkehr auf der vielbefahrenen Straße bald wieder zweispurig fließen kann. Die letzten elf Monate waren für die Autofahrer durch häufiges Stop-and-Go geprägt, was die Verkehrssituation in der Region erheblich belastet hat. Obwohl die Sanierungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt Donrath noch andauern, sind Verbesserungen in Sicht.

Die umfangreichen Bauarbeiten, die im Juni 2024 begannen, führen zu einer erheblichen Modernisierung der Straßensituation. Unter anderem werden neue, barrierefreie Bushaltestellen eingerichtet, zusätzliche Querungsinseln für Fußgänger angelegt und der Radverkehr durch breitere Wege unterstützt. Besonders entscheidend ist die Schaffung von Linksabbiegespuren an der Kreuzung der B484 mit der Donrather Straße und der Pappelallee. Diese Maßnahmen sind Teil eines zweijährigen Projekts, das auch eine neue Fahrbahndecke für den überregionalen Verkehr umfasst.

fortschritte-und-herausforderungen" class="index-title">

Fortschritte und Herausforderungen

Mit dem bevorstehenden Beginn des zweiten Bauabschnitts am 7. Mai 2025, der zunächst ebenfalls einspurig geplant war, gibt es jedoch Änderungen. Durch intensive Gespräche konnte die Stadtverwaltung erreichen, dass der Verkehr ab sofort in beiden Richtungen gleichzeitig fließen kann. Dies wird durch die Nutzung eines Teils des Radweges als Fahrbahn ermöglicht, was den Verkehrsfluss erheblich verbessern sollte und die Wartezeiten an Ampeln reduziert.

Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt die Zufahrt zur Pappelallee ein Problem. Bei den bauausführenden Arbeiten wurde eine Vielzahl unbekannter Leitungen entdeckt, die zusätzliche Manipulationen erforderlich machen. Aus diesem Grund bleibt die Pappelallee bis voraussichtlich 7. Mai weiterhin gesperrt. Die Umleitung über Ellhauser Weg in den Waldweg bleibt für Autofahrer aus Richtung Overath bestehen, was von Anwohnern und Politikern als unbefriedigend betrachtet wird.

Die Stadtverwaltung hat versichert, dass alle Ressourcen mobilisiert werden, um die Arbeiten zügig abzuschließen und die Belastungen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten. Bürgermeisterin Claudia Wieja und der Erste Beigeordnete Bernhard Esch haben auf der städtischen Website ein Informationsvideo bereitgestellt, um die Fortschritte der Bauarbeiten zu erläutern und die Bürger auf dem Laufenden zu halten. Die Überwachung und Durchführung der Arbeiten erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßen, um eine zügige Fertigstellung zu gewährleisten.

Details
Quellen