Siegburg 04 kämpft sich mit 3:1 gegen Union Schafhausen zum Sieg

Siegburger SV 04 feiert im Nachholspiel gegen Union Schafhausen einen 3:1-Sieg und knackt damit die 40-Punkte-Marke. Coach Otto kritisiert dennoch die Leistung seines Teams. Erfahren Sie mehr!
Siegburger SV 04 feiert im Nachholspiel gegen Union Schafhausen einen 3:1-Sieg und knackt damit die 40-Punkte-Marke. Coach Otto kritisiert dennoch die Leistung seines Teams. Erfahren Sie mehr!

Siegburger SV 04: Otto-Elf siegt und knackt die 40-Punkte-Marke

Der Siegburger SV 04 hat mit einem 3:1-Sieg im Nachholspiel gegen Union Schafhausen einen wichtigen Schritt in der Mittelrheinliga gemacht und die 40-Punkte-Marke überschritten. Der Sieg brachte die Siegburger näher an den Zweitplatzierten Merten heran, was die Chancen auf einen Aufstieg weiter erhöht. Allerdings war der Fußballtrainer Alexander Otto mit der Leistung seiner Mannschaft nicht ganz zufrieden, denn er beschrieb das Spiel als „enttäuschend“ und sprach von einem „Sommerkick“. Er betonte, dass das Ergebnis das einzige Positive am Spiel war.

Der Ausgang des Spiels war auch geprägt von einem späten Aufbäumen der Saarländer. Nachdem Alexander Tackie Sai in der ersten Halbzeit das 1:0 erzielte, wendete sich das Spiel in der zweiten Hälfte. Union Schafhausen erzielte den Ausgleich durch Florentin Guncati, wodurch die Partie an Spannung gewann. Trotz einer gelb-roten Karte für einen Spieler von Schafhausen in der 73. Minute gelang es dem Gastgeber, sich weiterhin gegen die drohende Niederlage zu wehren.

Zwei späte Tore durch Waiss Ezami und Tetsuya Shiraishi stellten den Endstand her und sicherten den Sieg für die Gäste. Besonders bemerkenswert war, dass die Siegburger trotz der Überzahl Schwierigkeiten hatten, die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Die Zuschauer vor Ort, etwa 200 Fans, sorgten jedoch für eine lebhafte Atmosphäre, und das Geschehen auf dem Platz blieb bis zur letzten Minute spannend.

Das Spiel offenbarte einige defensiven Schwächen im Team von Alexander Otto, das an diesem Tag gezwungen war, auf einige Stammspieler zu verzichten. Souheil Zeddoug, der sein Debüt gab, und Mamy Condé waren Teil der Änderungen in der Startelf. Trotz der kritischen Bemerkungen des Trainers lobte der Sportdirektor Oliver Bonato die Willenskraft seines Teams, was eine positive Reaktion auf den Druck des Spiels verdeutlichte.

Die nächsten Herausforderungen warten auf den Siegburger SV 04. Um ihre Ambitionen auf eine bessere Platzierung in der Mittelrheinliga zu untermauern, müssen sie in den kommenden Spielen konsistentere Leistungen zeigen. Die Spielern werden aufgefordert, aus den Erfahrungen dieses Spiels zu lernen, um im Rennen um die Spitzenplätze weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben.

Details
Quellen