Mainz im Fokus: Helge Straub-Schilling im Rennen um Koch des Jahres

Mainzer Küchenchef könnte „Koch des Jahres“ werden

In diesem Jahr haben sich fast 500 Köche aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol für den renommierten Wettbewerb „Koch des Jahres“ beworben. Nach einem spannenden Live-Casting wurden 30 Teilnehmer ausgewählt, von denen nur zwölf ins Halbfinale gelangten. Unter diesen talentierten Köchen befindet sich auch Helge Straub-Schilling, Küchenchef des „GenussWerkstatt“ in Mainz.

Karriereweg und Kulinarische Philosophie

Straub-Schilling nimmt zum zweiten Mal an „Koch des Jahres“ teil. Zuvor erreichte er bereits das Vorfinale im Jahr 2023. Mit 32 Jahren blickt er auf eine beeindruckende Karriere in renommierten Sterne-Restaurants zurück, unter anderem in der „Ente im Nassauer Hof“ sowie als Sous-Chef bei „Steins Traube“ in Mainz-Finthen. In seiner eigenen „GenussWerkstatt“ verfolgt er das Ziel, Fine Dining anzubieten, bei dem regionale Zutaten im Vordergrund stehen und puristisch auf den Teller kommen.

Erste Erfolge und Ambitionen

Obwohl das Restaurant „GenussWerkstatt“ erst seit 2024 geöffnet ist, hat es bereits große Anerkennung erhalten, unter anderem zwei rote Hauben im Gault&Millau 2025, gleichauf mit dem etablierten Sterne-Restaurant „Steins Traube“. Straub-Schilling strebt nicht nur nach ehrlichen und geschmackvollen Gerichten, sondern hat auch das Ziel, eines Tages seinen ersten Michelin-Stern zu erkochen.

Der bevorstehende Wettbewerb

Zeitgleich mit der Teilnahme am Wettbewerb steht für Straub-Schilling eine „Chefs Challenge Night“ an, in der er gegen seine elf Konkurrenten, darunter Michel Gietz aus Rheinhessen, antreten muss. Das Wettkochen wird am 25. und 26. Mai im Kameha Grand in Bonn stattfinden. Bei erfolgreichem Bestehen könnte er sich für das Finale am 16. und 17. November im Grand Hall Zollverein in Essen qualifizieren.

Straub-Schilling ist entschlossen, seine kulinarischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und tritt mit Zuversicht in den Wettbewerb. Die Herausforderungen und die bevorstehenden Events sind eine ausgezeichnete Gelegenheit, sein Talent zu präsentieren und sich im deutschen Kochsport einen Namen zu machen.

Details
Quellen