Titel: Skandinavisches Kino in Bonn: Humor und Gesellschaft im Fokus

Entdecken Sie die skandinavischen Filmtage in Bonn-Beuel: Vom 16. bis 22. Mai erwarten Sie überraschende Einblicke in Humor und Gesellschaft des Nordens. Hochkarätige Filme und kreative Veranstaltungen warten auf Sie!
Entdecken Sie die skandinavischen Filmtage in Bonn-Beuel: Vom 16. bis 22. Mai erwarten Sie überraschende Einblicke in Humor und Gesellschaft des Nordens. Hochkarätige Filme und kreative Veranstaltungen warten auf Sie!

Bonn (we). Die skandinavischen Filmtage kehren für die 26. Auflage in die Brotfabrik in Bonn-Beuel zurück. Vom 16. bis 22. Mai bietet das Kino eine Plattform für interessant kuratierte Filme, die tiefgehende Einblicke in den skandinavischen Humor sowie in soziale Themen ermöglichen. Die Auswahl umfasst dabei Werke, die sowohl mythisch und rätselhaft als auch analytisch und trocken-witzig sind, was dem einzigartigen Charakter des nordischen Kinos gerecht wird.

Das Festival wird von einer engagierten Gruppe Bonner Studierender organisiert, die sich im Rahmen ihrer Studienfächer und Interessen mit skandinavischen Themen auseinandersetzen. Über viele Monate hinweg haben sie eine Vielzahl von Filmen gesichtet, diskutiert und die Veranstaltung strukturiert. Das resultierende Programm ist eine gelungene Mischung aus kreativem Schaffen, gesellschaftskritischen Narrativen und absurden Elementen, die das Publikum tief berühren und inspirieren soll.

Zwei Highlights aus dem Programm

Der Eröffnungsfilm am Sonntag, 16. Mai, um 20:30 Uhr ist die Dokumentation „The Day the Island Stood Still“. Diese erinnert an den historischen Frauenstreik in Island am 24. Oktober 1975, als 90 Prozent der Frauen ihre Arbeit niederlegten, um auf Gleichberechtigung aufmerksam zu machen. Dieser Tag wird als bedeutender Wendepunkt der Frauenbewegung in Island anerkannt.

Ein weiteres Highlight ist der dänische Spielfilm „Das Mädchen mit der Nadel“. Die Geschichte folgt Karoline, die nach dem Ersten Weltkrieg ihr Leben und das ihrer ungeborenen Tochter verbessern möchte. Ihre Beziehung zur charismatischen Dagmar wird auf die Probe gestellt, als dunkle Geheimnisse über Dagmars Adoptionsagentur ans Licht kommen.

Die Skandinavischen Filmtage bieten den Besuchern die Möglichkeit, in die facettenreiche Welt des skandinavischen Kinos einzutauchen. Die dargebotenen Filme thematisieren nicht nur kulturelle Eigenheiten, sondern auch universelle menschliche Erfahrungen, die über nationale Grenzen hinweg an Bedeutung gewinnen. Daher ist das Festival nicht nur für Filmfans in Bonn, sondern für alle Interessierten eine lohnenswerte Veranstaltung.

Details
Quellen