Am 10. Mai 2025 findet im Barocksaal des Grafenhauses Herrnhaag in Büdingen eine besondere Veranstaltung unter dem Titel „Tradition und Fortschritt – 50 Jahre Denkmalschutz im Wetteraukreis“ statt. Diese Veranstaltung, organisiert vom Denkmalbeirat Wetteraukreis in Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmalschutzbehörde des Wetteraukreises, dem Verein der Freunde des Herrnhaags und der Stadt Büdingen, zelebriert fünf Jahrzehnte des Denkmalschutzes in der Region.
Die Veranstaltung startet um 9.30 Uhr und wird vom Journalisten Lars-Henning Metz moderiert. Zu den Eröffnungsgesprächen gehören Reden von Landrat Jan Weckler und Bürgermeister Benjamin Harris, gefolgt von einem Vortrag der Professorin Astrid Wuttke, die über verschiedene Perspektiven bezüglich des historischen Erbes sprechen wird. Das anschließende Begleitprogramm umfasst vielfältige Informationen sowie Vorführungen und Präsentationen, die sich mit Planung, Kunst und Handwerk befassen.
Nach einer Mittagspause beginnen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 12.30 Uhr mit drei Thementischen, die unterschiedliche Aspekte des Denkmalschutzes beleuchten. Diese umfassen die Nutzung und Weiterentwicklung bestehender Gebäude, Erhaltungskultur in Restaurierung und Handwerk sowie die Finanzierung von Denkmalprojekten. Experten aus verschiedenen Bereichen, darunter Journalisten und Fachleute für Denkmalpflege, leiten die Diskussionen.
Um 14.00 Uhr findet ein Fachgespräch statt, das sich den aktuellen Herausforderungen im Bereich Denkmalschutz und Denkmalpflege widmet. In diesem Format kommen Fachleute unterschiedlichster Hintergründe zusammen, um ihre Erfahrungen und Perspektiven zu teilen, was zur Stärkung des Netzwerkes im Denkmalwesen beiträgt.
Der Tag endet mit der Möglichkeit für Gespräche und Networking, was den Austausch zwischen den Teilnehmenden fördert und die Zusammenarbeit im Bereich Denkmalschutz weiter vertieft. Solche Veranstaltungen sind von großer Bedeutung, um das Bewusstsein für die Herausforderungen und Chancen des Denkmalschutzes zu stärken und die Tradition in den Kontext des Fortkommens zu stellen.
Anmeldung: Interessierte können sich digital über den Link https://wetteraukreis.de/50-jahre-denkmalschutz-im-wetteraukreis anmelden.