Verkehrsunfall in Neunkirchen-Seelscheid: Gesicherte Fahrzeuge sind Pflicht!

Neunkirchen-Seelscheid Auto rollt von Grundstück – Mann verletzt sich bei Versuch, es zu stoppen
Am Montagmorgen, den 5. Mai, ereignete sich in Neunkirchen-Seelscheid ein Verkehrsunfall, der durch ein ungesichertes Fahrzeug verursacht wurde. Der Vorfall fand gegen 7:45 Uhr im Ortsteil Mohlscheid statt, als ein Anwohner mit seinem Kia rückwärts aus der Garage in der Meisenbacher Straße fuhr.
Nachdem der Mann das Fahrzeug kurzzeitig verlassen hatte, um etwas aus seinem Haus zu holen, unterließ er es offenbar, das Auto ordnungsgemäß gegen Wegrollen zu sichern. Als das Fahrzeug sich in Bewegung setzte und die Einfahrt hinunterrollte, versuchte der Mann, in das Auto zu springen und die Handbremse zu betätigen. Dieser Versuch misslang und führte zu einer leichten Verletzung des Mannes.
Infolge der Verletzung musste er zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Währenddessen rollte das Auto von der Einfahrt auf die Straße, wo es mit einem geparkten Dodge kollidierte. Dies resultierte in einem geschätzten Gesamtschaden von etwa 5.000 Euro an beiden Fahrzeugen.
Die Polizei in Siegburg hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Sie weist darauf hin, dass gemäß der Straßenverkehrsordnung Fahrzeuge grundsätzlich gegen Wegrollen gesichert werden müssen, um die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Dieser Vorfall unterstreicht die Bedeutung der sicheren Handhabung von Kraftfahrzeugen im Alltag.
Solche Vorfälle sind nicht nur gefährlich für die unmittelbar Betroffenen, sondern können auch ernsthafte Folgen für unbeteiligte Dritte haben. Verkehrsbehörden und Polizei appellieren an Fahrzeugbesitzer, stets verantwortungsbewusst mit ihren Fahrzeugen umzugehen.
Details | |
---|---|
Quellen |