Vorsicht im Grünen: Giftige Pflanzen im Kreis Recklinghausen entdecken

Gefahren durch Giftpflanzen im Garten
Die Gartensaison ist in vollem Gange, und viele Menschen verbringen Zeit im Freien, um ihre Gärten zu pflegen. Dabei ist es entscheidend, sich bewusst zu sein, dass zahlreiche heimische Pflanzen potenziell giftig sind. Besonders für Kinder und Haustiere besteht ein erhöhtes Risiko. Laut dem Giftnotruf Bonn gab es im Jahr 2024 beinahe 7.700 Anfragen zu Vergiftungen durch Pflanzen, was die Gefahren verdeutlicht, die von giftigen Pflanzen im Garten ausgehen können.
Eine der bekanntesten giftigen Pflanzen ist die Eibe, die in vielen Gärten als dekorative Heckenpflanze Verwendung findet. Fast alle Teile der Pflanze sind als gefährlich eingestuft, insbesondere die Kerne, die eine hohe Konzentration des Giftstoffes Taxin enthalten. Auch die Nadeln und das Holz sind giftig, was das Risiko im Umgang mit dieser Pflanze erhöht. Daher ist es wichtig, sich vor der Anpflanzung sorgfältig zu informieren.
Vor dem Kauf im Fachmarkt informieren
Zu den am häufigsten als gefährlich erachteten Pflanzen gehören Eisenhut, Engelstrompete, Herbstzeitlose, Eibe, Blauregen, Oleander, Thuja und Tollkirsche. Aufgrund dieser Vielzahl an giftigen Arten ist es ratsam, sich im Fachgeschäft gezielt über die jeweiligen Risiken und Eigenschaften der Pflanzen zu erkundigen. Dies gilt besonders für Personen mit Kindern oder Haustieren, da diese Gruppen besonders gefährdet sind.
Im Falle einer möglichen Vergiftung ist es wichtig, Ruhe zu bewahren. Nutzer sollten die Pflanzenteile aus dem Mund entfernen und ausreichend Wasser trinken. Bei Verwirrung bezüglich der Symptome sollte der Giftnotruf kontaktiert werden. Es ist empfehlenswert, die Pflanzenteile zur Identifikation aufzubewahren und kein Erbrechen auszulösen.
Um die Sicherheit im Garten zu erhöhen, können Gartenbesitzer dazu beitragen, indem sie sich nicht nur über giftige Pflanzen informieren, sondern auch über Alternativen, die sowohl attraktiv als auch unbedenklich sind. Die Awareness über die Gefahren von Giftpflanzen kann erheblich zur Vermeidung von Unfällen und Gesundheitsrisiken beitragen, damit der Garten für alle sicher bleibt.
Details | |
---|---|
Quellen |