Würzburg Baskets feiern Heimsieg: 83:75 gegen Telekom Bonn erobert Platz vier!

Die FIT/One Würzburg Baskets feiern ihren fünften Sieg in Folge und sichern sich mit einem 83:75 über Telekom Bonn den vierten Tabellenplatz. Starke Teamleistung sichert wichtige Punkte für die Playoffs!
Die FIT/One Würzburg Baskets feiern ihren fünften Sieg in Folge und sichern sich mit einem 83:75 über Telekom Bonn den vierten Tabellenplatz. Starke Teamleistung sichert wichtige Punkte für die Playoffs!

FÜNFTER SIEG IN FOLGE: BASKETS VERBESSERN SICH AUF RANG VIER

Die FIT/One Würzburg Baskets haben am 30. Spieltag der easyCredit BBL ihre beeindruckende Erfolgsserie fortgesetzt. Mit einem Heimsieg über die Telekom Baskets Bonn haben sie sich auf den vierten Platz der Tabelle vorgekämpft. Nach einem knappen Sieg gegen ALBA BERLIN vor drei Tagen sahen sich die Baskets in der ersten Halbzeit gegen die Bonner zunächst einer schwierigen Herausforderung gegenüber. Die Gäste erzielten insgesamt 50 Punkte von der Dreipunktlinie und führten zur Halbzeit mit sechs Punkten.

In der zweiten Halbzeit zeigten die Würzburger jedoch eine bemerkenswerte Leistungssteigerung in der Defensive und gewannen den zweiten Abschnitt mit 38:25. Am Ende triumphierten sie mit einem Ergebnis von 83:75 in einer restlos ausverkauften tectake ARENA, die mit 3140 Zuschauern gefüllt war. Spieler Hannes Steinbach betonte, dass die Umsetzung des Gameplans des Trainers entscheidend für den Erfolg war.

Aubrey Dawkins war der herausragende Spieler des Spiels und erzielte 17 Punkte, während alle 20 eingesetzten Spieler beider Teams punkteten. Die Baskets setzen ihren Spielplan fort und haben das nächste Auswärtsspiel am 1. Mai gegen die SKYLINERS in Frankfurt vor sich. Zudem stehen in den letzten beiden Hauptrundenpartien noch entscheidende Begegnungen gegen direkte Konkurrenten um die Playoff-Plätze an.

Die positive Entwicklung der Baskets zeigt sich auch in ihren Statistiken: Sie hatten weniger Ballverluste (9 gegenüber 18) und zeigten eine überlegene Assistanz-Fähigkeit (23 gegen 15). Headcoach Sasa Filipovski lobte die Energie der Fans sowie die harte Arbeit seiner Spieler und seines Trainerstabs. Trotz der Herausforderungen in der ersten Halbzeit sei der Sieg mehr als verdient gewesen und die Mannschaft sei auf dem richtigen Weg in die Playoffs.

Auch Marko Stankovic, der Headcoach der Telekom Baskets Bonn, erkannte die Stärken der Würzburger an und reflektierte, dass zu viele Fehler in der Offensive entscheidend für das Spiel gewesen seien. Mit abschließenden Worten stellte er fest, dass das Team bis zum Ende gekämpft habe, aber die zahlreichen Ballverluste ausschlaggebend für die Niederlage waren.

Details
Quellen