Zukunft der Arbeit: Erlebniswelten Event bringt Innovation nach Bonn

Erleben Sie beim Erlebniswelten Event in Bonn am 22. Mai 2025 innovative Bürokonzepte und Markenerlebnisse. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Zukunft der Arbeitswelt und profitieren Sie vom Networking. Jetzt anmelden!
Erleben Sie beim Erlebniswelten Event in Bonn am 22. Mai 2025 innovative Bürokonzepte und Markenerlebnisse. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Zukunft der Arbeitswelt und profitieren Sie vom Networking. Jetzt anmelden!

New-Work-Trends im Fokus – Erlebniswelten Event bringt Office Innovationen nach Bonn

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, und das Erlebniswelten Event am 22. Mai 2025 in Bonn bietet eine Plattform, um wesentliche Einblicke in diese Veränderungen zu erhalten. Die Veranstaltung wird sich auf die innovative Gestaltung von Bürowelten und Markenerlebnissen konzentrieren, um den Anforderungen des New Work gerecht zu werden. Experten aus verschiedenen Bereichen werden ihre Erkenntnisse über multisensorisches Raumdesign präsentieren, das sowohl Mitarbeitende als auch Kunden nachhaltig anspricht.

Bonn wird zum Schauplatz für kreative Konzepte und Strategien, die das Arbeitsumfeld neu definieren. Das Event bringt Fachleute aus Architektur, Markenstrategie, Handel und Office Design zusammen. In einer inspirierenden Atmosphäre werden sie aufzeigen, wie Räume zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor werden können, sei es im Büro, im Einzelhandel oder bezüglich der Markenwahrnehmung. Die Vorträge sind darauf ausgelegt, praxisnahe Lösungen und Best Practices zu präsentieren.

Impulse für die Zukunft der Arbeit

Der Eröffnungsvortrag von Brigitte Maier wird sich mit der Markenstrategie beschäftigen und aufzeigen, wie Begeisterung zur Grundlage einer langfristigen Bindung an Marken entwickelt werden kann. Im Anschluss werden die Experten von umdasch Einblicke in multidimensionale Erlebniswelten geben und zeigen, wie durchdachte Raumgestaltung das Kundenerlebnis auf ein neues Niveau heben kann. Die Beispiele werden reale Anwendungen sowohl im analogen als auch im digitalen wie auch virtuellen Raum umfassen.

Von Identität zu Architektur

Nach einer kurzen Pause wird Michael Wiebelt in die Corporate Architecture einführen und erläutern, wie Unternehmenswerte in der räumlichen Gestaltung sichtbar werden und welche Auswirkungen dies auf Mitarbeiter und das Unternehmensimage hat. Internationale Perspektiven werden von Laura Martikainen-Stark präsentiert, die in ihrem Vortrag neue Konzepte vorstellt, die sich auf Wohlbefinden, Nachhaltigkeit und Effektivität am Arbeitsplatz konzentrieren.

Praxisnahes Erlebnis und Networking

Ein besonderes Highlight wird die geführte Besichtigung des „Puppenkönig“-Stores sein, bei der die Teilnehmenden die Umsetzung eines multisensorischen Raumkonzepts hautnah erleben können. Der Abend endet in der Rooftop Lounge, wo beim Networking bei Getränken und dem Blick über Bonn die Möglichkeit zu intensiven Gesprächen besteht. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos, jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt, weshalb eine Anmeldung bis zum 12. Mai 2025 erforderlich ist.

Details
Quellen