Kia Sportage 2025: Jetzt kostenlose Probefahrt für den SUV-Star sichern!

Nicht verfügbar - Der neue Kia Sportage GT-Line beeindruckt sowohl mit sportlicher Eleganz als auch mit einem geräumigen Innenraum, der vielseitige Nutzung im Alltag ermöglicht. Mit einer Länge von etwa 4,51 Metern und einer Breite von circa 1,86 Metern bietet dieses SUV ein großzügiges Platzangebot. Ausgestattet mit einem 1,6-l-Benzinmotor mit einer Leistung von 160 PS (118 kW), beschleunigt der Sportage von 0 auf 100 km/h in nur 9,8 Sekunden. Zudem sorgt ein siebengang Doppelkupplungsgetriebe und der optionale Allradantrieb für ein dynamisches Fahrerlebnis, während der kombinierte Kraftstoffverbrauch von 7 l/100 km und CO2-Emissionen von 158 g/km in der CO₂-Klasse E ausgeglichen sind. Laut derwesten.de ist der Sportage zudem mit einer elektronischen Dämpferkontrolle ausgestattet, die für optimales Handling sorgt.
Der Innenraum des Kia Sportage GT-Line besticht durch hochwertige Materialien und eine moderne Gestaltung. Eine Mischung aus Touchscreen- und klassischen Bedienelementen sorgt für intuitive Bedienung. Die Kia Connect App ermöglicht die Steuerung zahlreicher Funktionen des Fahrzeugs, während edle Sitzbezüge aus Ledernachbildung und Veloursleder mit Kühlfunktion ein luxuriöses Ambiente schaffen. Zu den weiteren Ausstattungshighlights gehören adaptive Dual-LED-Scheinwerfer, eine elektrische Heckklappe mit Sensorsteuerung, eine elektronische Sitzverstellung vorne sowie ein Lederlenkrad im sportlichen „GT-Line“-Design. Das Sicherheitspaket des Fahrzeugs umfasst unter anderem eine Rundumsichtkamera, einen Remote Parkassistenten, einen aktiven Totwinkelassistenten und einen Frontalkollisionswarner.
Ausstattungsvarianten und zukünftige Modelle
Die Kia Sportage-Modellreihe erweitert sich mit den 2025er Modellen wie der GT-Line und der X-Line. Diese Skelette sind ebenso mit automatischen LED-Scheinwerfern und Scheibenwischern ausgestattet. Im Vergleich zum Vorgängermodell zeichnet sich der neue Sportage besonders durch größere Abmessungen und ein cleveres Stauraumkonzept aus, das sowohl Fahrern als auch Passagieren zugutekommt. Laut jasminevaughn.pages.dev sind für die Sportage-Reihe auch Modelle mit Dieselantrieb und luxuriösen Merkmalen vorgesehen.
Eine spannende Ergänzung wird die Hybridversion des Kia Sportage 2025 sein, die speziell für Australien bestätigt wurde. Es wird erwartet, dass die Einführung dieser Modelle im Herbst 2024 erfolgt, basierend auf früheren veröffentlichten Zyklen. Johnonwheels.com hebt hervor, dass die Hybridmodelle eine Kombination aus einem Benzinmotor und einem Elektromotor für verbesserte Kraftstoffeffizienz und reduzierte Emissionen bieten werden. Unter den zusätzlichen Funktionen sind ein erweitertes Außendesign und ein aktualisiertes Interieur mit neuen Polsteroptionen zu erwarten.
Insgesamt präsentiert sich der Kia Sportage 2025 nicht nur als vielseitiges SUV, sondern auch als Vorreiter in Sachen Technologie und Effizienz. Potenzielle Käufer können sich auf umfassende Spezifikationen und Preise freuen, die bald verfügbar sein werden, sowie die Möglichkeit, den Sportage kostenlos und unverbindlich zu testen.
Details | |
---|---|
Ort | Nicht verfügbar |
Quellen |