WhatsApp Web: Neues Support-Feature mit echtem Mensch!

Meta testet ein neues Support-Feature für WhatsApp Web, das persönlichen Kundenservice durch Mitarbeiter ermöglicht.
Meta testet ein neues Support-Feature für WhatsApp Web, das persönlichen Kundenservice durch Mitarbeiter ermöglicht. (Symbolbild/NAG)

Meta, USA - In einer neuen Initiative testet Meta, das Unternehmen hinter WhatsApp, ein innovatives Support-Feature für Nutzer von WhatsApp Web. Laut Informationen von derwesten.de sollen Nutzer in der Lage sein, persönlichen Support von echten Mitarbeitern in Anspruch zu nehmen. Bisher war der Support auf WhatsApp Web lediglich KI-gestützt und erwies sich nicht immer als hilfreich, da er oft zu Sackgassen führte. Mit der Einführung des neuen Features wird ein direkter Weg hin zu menschlicher Unterstützung geschaffen, was die Nutzung für viele Anwender deutlich verbessern könnte.

Das neue Support-System befindet sich derzeit in der Beta-Phase und kann über den „Hilfe“-Button aufgerufen werden. Nutzer haben damit die Möglichkeit, einen Chat mit einem echten Mitarbeiter zu starten, um in komplexeren Anliegen Unterstützung zu erhalten. Meta plant, diese Funktion in einem der nächsten Updates für alle Nutzer zugänglich zu machen. Der Zugang zum neuen Feature erfolgt über die Einstellungen, dann über Hilfe und „Mit uns chatten“.

Meta AI: Ein Jahr voller Innovationen

Zugleich hat Meta AI, die KI-Technologie von WhatsApp, seit ihrer Einführung vor einem Jahr positive Rückmeldungen erhalten. Wie auf dem offiziellen Blog von WhatsApp berichtet wird, ermöglicht diese Technologie nun auch die Echtzeit-Sprachinteraktion. Nutzer können Fragen an Meta AI stellen, indem sie den Wellenform-Button drücken, was prompte Antworten in verschiedenen Sprachoptionen ermöglicht, sogar mit Stimmen von Prominenten. Dies bringt ein neues Element in die Kommunikation und macht das Nutzererlebnis noch interaktiver.

In einem weiteren Schritt können Nutzer Meta AI auch Fotos zusenden, um nützliche Informationen zu erhalten, beispielsweise Übersetzungen von Menüs oder Pflegehinweise für Pflanzen. Darüber hinaus bietet Meta AI die Möglichkeit, Fotos zu bearbeiten, indem Objekte hinzugefügt, entfernt oder Farben verändert werden. Diese Funktionen sind ein großer Fortschritt für die App und erweitern die Einsatzmöglichkeiten der KI im Alltag der Nutzer.

Erweiterungen für Unternehmen

Darüber hinaus wird das Angebot von Meta AI auch auf Geschäftsanwendungen ausgeweitet. Laut dem Blog wird an der Weiterentwicklung der Business-KIs gearbeitet, um einen schnelleren Service bei Unternehmensanfragen zu gewährleisten. Bereits jetzt nutzen Tausende von Unternehmen die WhatsApp Business-App. Geplant ist eine weitere Expansion dieser Dienste im kommenden Jahr, was die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden erheblich vereinfachen könnte.

Meta hebt hervor, dass das Feedback der Nutzer ausdrücklich erwünscht ist. Die Nutzer werden ermutigt, ihre Erfahrungen zu teilen und kreative Anwendungen für die neue Technologie zu präsentieren. So bleibt die Entwicklung von Meta AI dynamisch und kann kontinuierlich an die Bedürfnisse der Anwender angepasst werden. Die Vision dahinter ist, die Interaktivität und Nützlichkeit von WhatsApp weiter zu erhöhen und die Nutzererfahrung sowohl im persönlichen als auch im geschäftlichen Umfeld zu verbessern.

Details
Ort Meta, USA
Quellen