Müllgebühren im Landkreis Weilheim: Preisanpassung bestätigt!

In der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses im Landkreis Weilheim-Schongau wurde beschlossen, die Abfallgebühren zunächst nur für die Jahre 2025 und 2026 zu kalkulieren, anstatt für die nächsten vier Jahre. Dies folgt auf die Unsicherheiten bezüglich der CO2-Abgabe und steigender Logistik- und Entsorgungskosten. Der Geschäftsführer der landkreiseigenen Abfallgesellschaft EVA, Holger Poczka, äußerte, dass eine einjährige Kalkulation zwar praktikabler wäre, jedoch die zwei Jahre als akzeptabel ansieht. Die Müllgebühren, die aktuell bei 58 Euro pro Tonne im Jahr 2021 lagen und auf 73 Euro in 2024 steigen, könnten also wenig Spielraum für niedrigere Gebühren bieten.

Eine umfassende Neukalkulation der Müllgebühren, die letzte wurde vor 26 Jahren durchgeführt, ist dringend nötig, besonders im Hinblick auf die vor Kurzem eingeführte Blaue Tonne. Künftig soll der Bayerische Kommunale Prüfungsverband für diese Neuberechnung, die rund 25.000 Euro kosten könnte, hinzugezogen werden, um alle rechtlichen Aspekte zu berücksichtigen. Laut Kreiskämmerer Matthias Brugger gibt es viele Entwicklungen, die man möglicherweise nicht allein überblicken kann. Die Diskussion über mögliche Anpassungen der Gebühren für die nächsten zwei Jahre ließ Raum für Spekulation: „Billiger wird es nicht“, wurde angemerkt, was die Unsicherheit bezüglich zukünftiger Kosten unterstreicht. Weitere Details zu diesem Thema finden sich in einem Bericht auf www.merkur.de.