Brit Floyd begeistert mit fulminantem Konzert zu 50 Jahren Wish You Were Here!
Erleben Sie das 50-jährige Jubiläum von Pink Floyds „Wish You Were Here“ live in Kempten mit der Tribute-Band Brit Floyd.

Brit Floyd begeistert mit fulminantem Konzert zu 50 Jahren Wish You Were Here!
Die Musikszene feiert in diesem Jahr ganz besonders. Während in den Wohnzimmern und Kneipen der Stadt Jubiläen von Familien und Firmen gefeiert werden, ließen es sich auch die Musiker nicht nehmen, einen besonderen Meilenstein zu würdigen. An diesem Abend, dem 27. Oktober 2025, wird Pink Floyds ikonisches Album „Wish You Were Here“ gleich mehrfach in verschiedenen Städten zelebriert. Laut Allgäuer Zeitung fand in der Big Box in Kempten ein eindrucksvolles Tribute-Konzert der Band „Brit Floyd“ statt.
Die Tribute-Band „Brit Floyd“ bietet eine beeindruckende Darbietung, die die Musik von Pink Floyd zum Leben erweckt. Sie spielten das Album „Wish You Were Here“ in voller Länge, gepaart mit einer Mischung aus bekannten und weniger häufig gespielten Songs aus dem umfangreichen Katalog der Band. In der gut gefüllten Arena bewegte die Darbietung die Zuschauer und versetzte sie in eine nostalgische Stimmung.
Mitreißende Live-Performance
Die Live-Performance war alles andere als gewöhnlich. Die Musiker von „Brit Floyd“ sorgten mit ihren erstklassigen Klängen dafür, dass das Publikum förmlich in die Musik eintauchen konnte. Neben den Hits des gefeierten Albums gab es auch Platz für andere legendäre Titel. Dies zeigt, dass Tribute-Konzerte in der heutigen Zeit mehr denn je hoch im Kurs stehen und den Fans eine unvergleichliche Erfahrung bieten.
Doch nicht nur „Brit Floyd“ erregten an diesem Abend Aufsehen. Auch die Band „Kings Of Floyd“ trat in einem anderen Teil der Stadt auf und brachte die Leute zum Staunen. Laut Kings Of Floyd spielte die Gruppe eine abwechslungsreiche Setlist aus Klassikern wie „Another Brick In The Wall“ und „Dark Side Of The Moon“. Die stimmliche Ähnlichkeit des Frontmanns Mark Gillespie zu den Originalbandmitgliedern Roger Waters und David Gilmour brachte die Zuhörer zum Jubeln.
Beide Bands sorgten dafür, dass die Glanzstücke des Rock nicht in Vergessenheit geraten. Bei „Kings Of Floyd“ wurde besonders die spektakuläre Licht- und Laser-Show hervorgehoben, die in Kombination mit Filmausschnitten eine besondere Atmosphäre erzeugte. Die überwältigende Reaktion des Publikums bestätigte, dass die Illusion eines echten Pink-Floyd-Konzertes perfekt gelungen war.
Faszination Pink Floyd bleibt ungebrochen
Die Begeisterung für die Musik von Pink Floyd – eine der erfolgreichsten Rockbands der Geschichte – ist ungebrochen. An diesen Abenden wird deutlich, wie die Melodien und Texte der Band Generationen verbinden. Die Fans kommen nicht nur, um die Musik zu hören, sondern auch, um gemeinsam zu feiern und Erinnerungen aufzufrischen.
Insgesamt zeigt sich, dass Tribute-Bands nicht nur die Musik am Leben halten, sondern auch neue Fans gewinnen. Es bleibt zu hoffen, dass solche Veranstaltungen in Zukunft weiterhin zahlreich stattfinden werden, damit die Magie der Rockgeschichte nie verloren geht.