Polizei sucht dringend Zeugen im Mordfall Igor Tereshchenko in Baden-Baden
Polizei sucht dringend Zeugen im Mordfall Igor Tereshchenko in Baden-Baden
Baden-Baden, Deutschland - Im idyllischen Baden-Baden sind die Ermittlungen zu einem schockierenden Tötungsdelikt in vollem Gange. Dabei handelt es sich um den Mord an Igor Tereshchenko, einem 59-jährigen Mann, dessen Leiche am 29. Mai 2025 in einem früheren Angelteich im Ranntal bei Keltern gefunden wurde. Zur Zeit sind die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Offenburg dabei, den Fall durch die Sonderkommission „Sumpf“ aufzuklären, und bitten dafür um Mithilfe der Bevölkerung. Wie Good News 4 berichtet, sind die Ermittler auf der Suche nach Zeugen und benötigen insbesondere Informationen über Tereshchenkos letzte Aufenthaltsorte sowie Kontakte vor seinem Tod.
Der Ablauf der Ereignisse ist ebenso aufschlussreich wie tragisch. Zuvor hatten Spaziergänger bei Keltern einen verdächtigen Gegenstand im Teich bemerkt, bevor die genaue Identität des Opfers durch die Gerichtsmedizin bestätigt werden konnte. Tereshchenko war seit dem 25. Januar 2025 vermisst, und es wird vermutet, dass das Gewaltverbrechen möglicherweise bereits in seiner Heimat stattfand. Um mögliche Verbindungen geklärt werden können, führt die Polizei auch Spuren ins Ausland, wie ka-news ergänzt.
Öffentliche Mithilfe angefragt
Die Polizeibehörden appellieren an alle, die in den letzten Monaten mit Tereshchenko in Kontakt standen oder in der Gegend um die Straße „Beim Weißen Weg“ Auffälligkeiten bemerkt haben, sich zu melden. Besonders wichtig ist der Hinweis auf einen dunkelgrauen Land Rover mit Baden-Badener Kennzeichen, den Tereshchenko regelmäßig nutzte.
- Letzter Kontakt: 25. Januar 2025
- Leiche gefunden: 29. Mai 2025
- Ermittlungsstelle: Sonderkommission „Sumpf“
Die Polizei hat am 25. Juni in mehreren Wohnungen in Baden-Baden und Wertheim Durchsuchungen durchgeführt, bei denen zahlreiche Beweismittel sichergestellt wurden. Interessant ist, dass die Ermittler bislang nur wenige Hinweise aus der Bevölkerung erhalten haben. Die Mitwirkung von Personen aus dem persönlichen Umfeld des Verstorbenen gestaltet sich als schwierig, was die Aufklärung des Falls nicht gerade erleichtert.
Kriminalität im Überblick
Die aktuellen Morde und die damit verbundene Sorge um die Sicherheit in den Städten zeigen, dass das Thema Kriminalität eine stetige Präsenz braucht. Die Polizei ermutigt daher jeden, verdächtige Beobachtungen oder Informationen unverzüglich zu melden. Hinweise können unter der Telefonnummer 0781 21-2820 bei der Kriminalpolizei Offenburg oder jeder Polizeidienststelle gemeldet werden.
In einer Zeit, in der Sicherheit und Zusammenhalt bei den Menschen hoch im Kurs stehen, ist es entscheidend, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, um Licht ins Dunkel solch tragischer Vergehen zu bringen.
Details | |
---|---|
Ort | Baden-Baden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)