Biberach jubelt: Nastassja Kinski und die Filmfestspiele starten!
Biberach feiert vom 29. Oktober bis 2. November die Filmfestspiele mit Nastassja Kinski und über 50 Filmen. Tickets online erhältlich.

Biberach jubelt: Nastassja Kinski und die Filmfestspiele starten!
Es ist soweit, die Biberacher Filmfestspiele starten! Vom 29. Oktober bis zum 2. November wird die Stadt zum Schauplatz für Cineasten und Filmfans. Mit einem feinen Programm und über 100 Filmschaffenden wird dieses Event für frischen Wind in die Kinosäle sorgen. Besonderer Höhepunkt in diesem Jahr: Die gefeierte Schauspielerin Nastassja Kinski wird mit dem Ehrenbiber ausgezeichnet. Damit reiht sie sich in eine illustre Runde von Preisträgern der vergangenen Jahre ein und macht sich damit auch gleich einen Namen in Biberach.
Was erwartet die Besucher? In den kommenden Tagen werden mehr als 50 Filme in sechs Kategorien gezeigt, darunter Spielfilme, Dokumentarfilme und Kurzfilme. Wochenblatt News berichtet, dass der Auftakt mit dem historisch angehauchten Thriller „Sternstunde der Mörder“ erfolgt, der am 29. Oktober um 19:30 Uhr seine Premiere feiert. Die Geschichte dreht sich um eine mysteriöse Mordserie in Prag 1945, die zwischen tschechischen Ermittlern und der deutschen Besatzung spielt.
Buntes Programm und Stargäste
Das Festival bietet nicht nur Filmvorführungen, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten für Austausch und Netzwerkbildung. Mitglieder der Filmteams werden an allen Aufführungen präsent sein, sodass die Möglichkeit besteht, direkt mit den kreativen Köpfen hinter den Filmen ins Gespräch zu kommen. Laue Abende erwarten auch die Partygänger am 31. Oktober im Hotel Kapuzinerhof, die Filmfestparty ist für alle Fans ein absolutes Muss.
Am 2. November wird dann mit der Abschlussgala ab 19:30 Uhr in der Stadthalle das Festival gekrönt. Hier werden die Biber-Preise und der Ehrenbiber verliehen, mit Willi Glück als Moderator und musikalischer Begleitung von Eva Zalenga. DJ-Team UlmCITY sorgt anschließend für die richtige Partystimmung.
Kinski und ihre Ehrung
Nastassja Kinski wird an diesen Tagen nicht nur geehrt, sondern ist ebenfalls Teil einer spannenden Diskussion über die Bedeutung historischer Filme im aktuellen Kino. Dies ist ein Thema, das auch im Saraqusta Film Festival behandelt wird, wo sie für ihre Rolle im historischen Genre Anerkennung findet und für ihren Film „Tess“ ausgezeichnet wird. Kinski bringt somit eine riesige Erfahrung und Sichtweise in die Diskussion ein, die viele betrachten und schätzen werden.
Die Tickets für das Festival sind sowohl online als auch vor Ort im Cineplex Biberach erhältlich. Wer noch nichts geplant hat, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Über 100 Filmschaffende, mehr als 50 Filme und die Möglichkeit, Stars hautnah zu erleben – von diesem Event wird man noch lange sprechen!
Für weitere Details und Informationen rund um die Biberacher Filmfestspiele besuchen Sie bitte die offizielle Seite biberacherfilmfestspiele.de.