Rekord beim Unimog-Treffen: 1.300 Besucher feiern in Biberach!
Erleben Sie das 20. Unimog- und Schlepper-Treffen in Biberach am 5. Juli 2023 mit über 75 Fahrzeugen und 1.300 Besuchern.

Rekord beim Unimog-Treffen: 1.300 Besucher feiern in Biberach!
Was für ein Spektakel! Am 5. Juli 2023 trafen sich Unimog- und Schlepper-Liebhaber in der Biberacher Ortsmitte zum 20. Unimog- und Schlepper-Treffen. Das Event, organisiert von den „Unimog- und Schlepper-Freunden Biberach e.V.“ in Zusammenarbeit mit dem „Unimog-Club-Gaggenau e.V.“, zog eine beeindruckende Zahl an Besuchern und Fahrzeugen an. Etwa 1.300 Menschen kamen zusammen, um 75 Unimogs, 5 MB-Tracs und 81 Schlepper zu bestaunen.
Schönes Wetter und eine entspannte Atmosphäre trugen dazu bei, dass alle Bänke vor dem Rathaus gut gefüllt waren. Sechs Vereinsmitglieder koordinierten geschickt die Ankunft der Fahrzeugschar und sorgten dafür, dass alles reibungslos ablief. Unter den Fahrzeugen waren echte Einzelstücke zu finden, wie ein Unimog-Saunazug und ein neuer Unimog-Geräteträger U530. Historische Maschinen wie der Unimog 2010 sorgten für nostalgische Gefühle.
Eine kulinarische Reise
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Ein neues arbeitsteiliges System gewährleistete, dass die Gäste bei „Kinzigfood“ aus Haslach schmackhafte Speisen erhielten. Besonders zur Mittagszeit konnte das Küchenteam nicht weniger als 400 gleichzeitige Bestellungen bewältigen. Zu den Kulinarik-Neuheiten gehörte der „Aperol Spritz“, und auch die Kaffee-Genießer kamen auf ihre Kosten, denn der Kaffee wurde direkt am Tisch serviert. Rund 45 Kuchen wurden für die Veranstaltung gespendet, was das traditionelle Kaffeekränzchen in dieser lockeren Festatmosphäre perfekt abrundete.
Das Organisationsteam erhielt durchweg positive Rückmeldungen, und die wenigen Überlauf-Parkplätze wurden kaum benötigt. Ein Kummerkasten und ein Online-Portal sorgten dafür, dass Verbesserungsvorschläge gesammelt werden konnten. Der innovative Festaufbau, auch als „Turbo-Fest“ bekannt, ermöglichte einen schnellen Auf- und Abbau – bereits am Festtag selbst begann der Aufbau um 7:00 Uhr, während die Veranstaltung pünktlich um 10:30 Uhr startete und bis 20:00 Uhr wieder abgebaut wurde.
Blick in die Zukunft
Die Mitglieder des Vereins, im Alter zwischen 14 und 50 Jahren und beitragsfrei, gaben bereits den nächsten Termin bekannt: Das 21. Unimog- und Schlepper-Treffen findet am 5. Juli 2026 statt. Ursprünglich entstand das Fest aus einem Sommerfest des örtlichen Männergesangvereins. Mit gezielter Einladung von Unimog- und Schlepperbesitzern hat sich die Veranstaltung zu einem echten Highlight im Kalender entwickelt.
Nicht zu vergessen, auch dieses Wochenende versammeln sich Unimog-Fans im Unimog Museum, wo zahlreiche Weltenbummler ihre individuell gestalteten Fahrzeuge präsentieren. Ein holländischer Unimog, der ein zweites Dachgeschoss ausfahren kann, wird in der Versammlung als besonderes Highlight präsentiert. Solche Fahrzeuge reflektieren nicht nur die Leidenschaft ihrer Besitzer, sondern erzählen auch Geschichten von abenteuerlichen Reisen, die diese unermüdlichen Fahrzeuge durch die Welt geführt haben, wie allrad-camper.info berichtet.
Die Vorfreude auf das große Unimog-Jahrestreffen in Sand in Taufers ist ebenfalls spürbar. Vom 14. bis 16. Juni 2024 wird hier ein weiteres Kapitel für Unimog-Liebhaber aufgeschlagen. Die Besonderheit soll die schöne Landschaft des Ahrntals sowie ein reichhaltiges kulinarisches Angebot sein. Hier werden bis zu 400 Unimogs erwartet, und die Veranstaltung verspricht viele spannende Aktivitäten, wie ein Unimog-Parcours für Kinder und verschiedene Vorführungen. Informationen zu Anreise und weiteren Details findet man auf unimog-club-gaggenau.de.