Alte Senioren fühlen sich im Wank diskriminiert - Ticketprobleme alarmieren!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein Senioren-Wanderteam erklimmt den Wank bei Garmisch-Partenkirchen, doch fehlende Ticketoptionen sorgen für Aufregung.

Ein Senioren-Wanderteam erklimmt den Wank bei Garmisch-Partenkirchen, doch fehlende Ticketoptionen sorgen für Aufregung.
Ein Senioren-Wanderteam erklimmt den Wank bei Garmisch-Partenkirchen, doch fehlende Ticketoptionen sorgen für Aufregung.

Alte Senioren fühlen sich im Wank diskriminiert - Ticketprobleme alarmieren!

Eine Senioren-Wandergruppe der DAV-Sektion Augsburg hat sich kürzlich auf ein bemerkenswertes Abenteuer begeben, indem sie den Wank in Garmisch-Partenkirchen erklommen hat. Mit einem Höhenunterschied von 1.030 Metern wurde der Aufstieg problemlos gemeistert. Doch der Abstieg stellte sich als etwas kniffliger heraus. Wanderleiter Hans Klusch hatte die Idee, von der Bergstation mit der Wankbahn zur Mittelstation zurückzufahren, um den Abstieg zu erleichtern. Doch hier kam die Ernüchterung: Es gibt kein Ticket für die Strecke von der Berg- zur Mittelstation. Dies wird von vielen als „altersdiskriminierend“ empfunden, da die Bayerische Zugspitzbahn (BZB) andere Ticketvarianten anbietet, aber eben nicht für diese spezifische Verbindung. So mussten die Gäste früher ein günstigeres Ticket kaufen und bis zur Talstation sitzen bleiben, was das System ausnutzte.

Die Situation ist besonders frustrierend, da es für die gesamte Talfahrt einen Preis von 19,50 Euro gibt, während ein Ticket von der Mittelstation ins Tal nur 10,50 Euro kostet. An der Mittelstation können die Wanderer ihr Talfahrt-Ticket direkt beim Maschinisten erwerben. Der Wank selbst, der mit seinen 1.780 Metern Höhe zu den beliebtesten Hausbergen für Einheimische und Gäste zählt, bietet nicht nur gut ausgebaute Wanderwege, sondern auch beeindruckende Ausblicke auf das Wettersteingebirge, die Zugspitze und das Karwendelgebirge.

Der Wank: Ein beliebtes Ziel für Outdoor-Freunde

Die Wankbahn bringt Besucher zu jeder Jahreszeit auf diesen Panoramaberg, der als Hausberg von Garmisch-Partenkirchen bekannt ist. Im Sommer und Winter lockt das Gebiet mit zahlreichen Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Gleitschirmfliegen, und entspannenden Naturerlebnissen. Die Wankbahn ist ein wahres Highlight und wird von vielen Wanderern als Ausgangspunkt ihrer Touren genutzt.

Die wichtigsten Informationen zur Wankbahn sind schnell zusammengefasst:

  • Ort: Partenkirchen (Garmisch-Partenkirchen)
  • Preise: 26 Euro für Erwachsene (Berg- und Talfahrt), 21 Euro für Jugendliche, 13 Euro für Kinder ab 6 Jahren.
  • Öffnungszeiten:
    • März bis Oktober: 8:45 bis 17:00 Uhr
    • November: 8:45 bis 16:30 Uhr
    • Dezember bis Februar: 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Fahrzeit: 18 Minuten
  • Transportkapazität: 400 Personen pro Stunde

Sie bietet einen Höhenunterschied von 1.010 Metern und führt über eine Strecke von 3 Kilometern. Der Wank ist nicht nur für seine landschaftlichen Reize bekannt, sondern auch für die gastronomischen Angebote, die die Besucher nach einem anstrengenden Tag in den Bergen willkommen heißen.

Beliebte Wanderungen und Familienfreundlichkeit

Die Wanderwege rund um den Wank sind besonders familienfreundlich und bieten für jeden etwas. Ob man die Wanderung zu Fuß von 750 auf 1.780 Meter in Angriff nimmt oder bequem mit der Wankbahn auf den Gipfel fährt, der Ausblick ist stets ein Genuss. Das Gipfelplateau lädt mit seinen tollen Rundblicken auf Wettersteingebirge, Ester- und Karwendelgebirge sowie Garmisch-Partenkirchen selbst Ruhesuchende ein, eine Pause auf einer der zahlreichen Ruhebänke zu machen.

Die Berggaststätte „Sonnenalm“ mit großer Terrasse und die Alpenvereinshütte „Wankhaus“ in der Nähe bieten die perfekte Gelegenheit für eine Stärkung nach dem Wandern. Besonders erwähnenswert ist, dass der Wank auch über einen naturnah gestalteten Spielplatz verfügt, der Familien mit Kindern anlockt.

Insgesamt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Erlebnis Wank in Garmisch-Partenkirchen zu genießen. Mehr Informationen dazu findet man unter Bahndampf und Erlebe Bayern. Die Wanderungen und die Wankbahn sind als ein hervorragendes Angebot für Wanderer und Naturfreunde anzusehen, jedoch gilt es, auf die Ticketoptionen zu achten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Ein Besuch am Wank, ob für eine entspannte Wanderung oder einen gemütlichen Tag in der Natur, ist in jedem Fall ein gutes Geschäft für die Seele!