Dachlatten und Gärtnergeräte: Diebstahl auf Parkplatz in Überlingen!

Dachlatten und Gärtnergeräte: Diebstahl auf Parkplatz in Überlingen!
In Überlingen wird die Polizei derzeit durch mehrere Einbrüche und Diebstähle gequält, die in den letzten Monaten für Aufregung sorgten. Ein ernster Vorfall ereignete sich zwischen Donnerstag, 14:55 Uhr, und Freitag, 07:45 Uhr, als unbekannte Täter die Ladetüren eines Lkw Peugeot am Norma-Parkplatz in der Lippertsreuter Straße aufhebelten. Dabei entwendeten die Diebe mehrere Gartengeräte von der Ladefläche, was zu einem geschätzten Gesamtschaden von rund 1.000 Euro führte. Die Beamten des Polizeipräsidiums Ravensburg bitten all diejenigen, die Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07551 804-0 zu melden. Dies berichtet news.de.
Doch das ist nicht der einzige Überlinger Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei erregt hat. Im November 2023 kam es zu einem dramatischen Blitzeinbruch in einen Elektrofachmarkt, bei dem ein 40-jähriger Mann und seine 42-jährige Komplizin mit der Schaufel eines gestohlenen Baggers die gläserne Front des Marktes aufbrachen. Der Bagger wurde zuvor von einer Baustelle in der Nähe entwendet und zum Parkplatz des Geschäfts gefahren. Das Duo stahl zudem zwei Fahrzeuge aus einem Autohaus in Überlingen, welche später in Markdorf sichergestellt werden konnten. Die Kriminalpolizei Friedrichshafen führt gegen die Verdächtigen Untersuchungen, da sie zwischen 2022 und 2024 mutmaßlich mindestens neun weitere Autos entwendeten, was den Gesamtwert auf etwa 380.000 Euro schätzt. Auch weitere Einbrüche und Diebstähle in Markdorf und Friedrichshafen wurden ihnen zugeschrieben wobei Beweismaterial, das bei einer Durchsuchung ihrer gemeinsamen Wohnung sichergestellt wurde, gegen sie spricht. Der 40-Jährige sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. Diese Informationen stammen von schwaebische.de.
Kriminalität im Überblick
Die Vorfälle in Überlingen sind Teil eines größeren Trends, der die Kriminalitätsstatistik in Deutschland betrifft. Laut Statista wurden im Jahr 2022 rund 5,63 Millionen Straftaten erfasst, wobei Diebstähle wieder zugenommen haben. Besonders auffällig sind die Erhebungen zu Diebstählen aus Kraftfahrzeugen und Wohnungseinbrüchen, die besonders in Nordrhein-Westfalen eine hohe Zahl erreichen. In diesem Bundesland wurden über 23.500 Wohnungseinbrüche dokumentiert, was mehr als 35 % der bundesweiten Fälle ausmacht.
Der Diebstahl von Fahrzeugen hat ebenfalls zugenommen: 2022 wurden über 25.500 Fälle registriert. Die Aufklärungsquote bei Kfz-Diebstählen liegt bei 31,1 %, was bedeutet, dass trotz der Herausforderungen in der Verbrechensbekämpfung Einzelfälle wie in Überlingen nicht unentdeckt bleiben sollten.