Lea begeistert Markdorf: Emotionale Konzerte am Bodensee im Juli!

Lea begeistert Markdorf: Emotionale Konzerte am Bodensee im Juli!
Was für ein aufregendes Ereignis: Die beliebte Singer/Songwriterin Lea wird am 3. Juli 2025 beim Markdorf Open Air am Bodensee auf der Bühne stehen. „Ich freue mich schon sehr auf die Umgebung und die Menschen hier“, erzählt die Künstlerin, die die Region bisher noch nicht gut kennt. Laut Südkurier dürfen sich die Besucher auf emotionale Momente, gemeinsames Tanzen, Lachen und auch einige Tränen freuen. Lea zeigt sich begeistert von der respektvollen und friedlichen Atmosphäre, die ihr Publikum ausstrahlt.
Lea wird im Rahmen ihrer Open-Air-Tour nicht nur ihr aktuelles Album „Von der Schönheit und Zerbrechlichkeit der Dinge“, sondern auch einige unveröffentlichte Lieder präsentieren. Ihre musikalische Schaffensreise hat mit dem ersten Album „Vakuum“ 2016 begonnen, und inzwischen hat sie bereits zahlreiche Erfolge vorzuweisen: Zehn Gold- und Platin-Awards und der Titel der meistgestreamten Künstlerin in Deutschland in den Jahren 2021 und 2022. Ein voller Erfolg, wie auch Schwäbische berichtet.
Ein Abend voller Hits
Das Markdorf Open Air findet vom 2. bis 7. Juli statt. Lea ist der erste Act, der am Donnerstag, den 3. Juli, auftritt. Die Tickets für ihr Konzert kosten ab 56 Euro, ermäßigt 45 Euro, und sind bei „Schwäbische Tickets“ sowie an weiteren Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Veranstalter haben auch weitere Künstler für das Programm in Aussicht gestellt, wobei der Fokus auf einem jüngeren Publikum liegt, das sich auf ein mitreißendes Erlebnis freuen kann.
Lea, die in einer musikalischen Familie aufwuchs und früher Klavierunterricht erhielt, reflektiert in ihren Texten oft persönliche Erlebnisse. „Musik ist für mich das Medium, um Emotionen zu transportieren und Menschen zu verbinden“, sagt sie. Inspiriert durch ein halbes Jahr in Argentinien, wo sie wertvolle Erfahrungen sammelte, bringt sie auch eine internationale Note in ihre Songs.
Eine starke Branche
Die Nachfrage nach Live-Veranstaltungen zeigt sich nicht nur beim Markdorf Open Air, sondern spiegelt sich auch in der gesamten Veranstaltungsbranche wider. Laut einer Studie des Bundesverbands der Veranstaltungswirtschaft erreichte der Gesamtumsatz in dieser Branche im Jahr 2016 bis 2017 fast 5 Milliarden Euro, was einer bemerkenswerten Steigerung von 31 % seit 2013 entspricht. Ein Zeichen dafür, dass Live-Entertainment nicht nur populär, sondern auch ein entscheidender Umsatzträger im deutscher Unterhaltungsmarkt ist.
Lea plant, auch in Zukunft regelmäßig neue Musik zu veröffentlichen, im typischen Rhythmus von eineinhalb Jahren. Ihre Fans dürfen gespannt sein auf die neuen Songs, während sie das Live-Erlebnis auf der Bühne mehr liebt als das Arbeiten im Studio. Der 3. Juli wird in Markdorf sicherlich ein Feiertag für alle Musikliebhaber, wenn Lea die Bühne betritt und das Publikum in ihren Bann zieht.