Polizei warnt: So feiern Sie sicher auf Ravensburger Festen!

Polizei Ravensburg informiert über Sicherheitsmaßnahmen bei Festlichkeiten im Bodenseekreis am 16.07.2025. Wichtige Tipps für Besucher.

Polizei Ravensburg informiert über Sicherheitsmaßnahmen bei Festlichkeiten im Bodenseekreis am 16.07.2025. Wichtige Tipps für Besucher.
Polizei Ravensburg informiert über Sicherheitsmaßnahmen bei Festlichkeiten im Bodenseekreis am 16.07.2025. Wichtige Tipps für Besucher.

Polizei warnt: So feiern Sie sicher auf Ravensburger Festen!

Wenn die Festivalsaison beginnt, zieht es die Menschen hinaus zu feiern, zu genießen und neue Bekanntschaften zu schließen. Doch mit all dem Spaß kommen auch Herausforderungen. Die Polizei in Ravensburg hat sich dazu entschieden, die Bürger für die Sicherheitslage bei Festlichkeiten in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis zu sensibilisieren. Auch wenn die Region als eine der sichersten in Deutschland gilt, erhöhen große Veranstaltungen dennoch das Risiko für unerwünschte Auseinandersetzungen und Straftaten. Daher wird die Polizei mit uniformierten und zivilen Kräften verstärkt im Einsatz sein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und sich um den Jugendschutz zu kümmern, inklusive der Kontrolle von Minderjährigen und den Einhaltungen der Jugendschutzbestimmungen durch Anbieter von alkoholischen Getränken. Schwäbische.de berichtet, dass es zahlreiche Tipps der Polizei gibt, um sicher zu feiern.

Zu diesen Tipps gehört es, verantwortungsvoll zu trinken, indem man bevorzugt alkoholfreie Getränke wählt und seine Getränke niemals unbeaufsichtigt lässt. Zudem sollte man Konflikten aus dem Weg gehen und sich in vertrauenswürdige Gesellschaft begeben, um aggressive Situationen zu vermeiden. Wer sich bedroht oder belästigt fühlt, sollte nicht zögern, Hilfe zu suchen und andere anzusprechen oder die Polizei zu rufen. Besonders wichtig ist es, Wertsachen im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass diese nahe am Körper getragen werden. Bei Ansprachen durch Fremde sollte man besonders vorsichtig sein.

Tipps für sicheres Feiern

  • Aufeinander aufpassen: In Gruppen gehen und gegenseitige Hilfe bieten, etwa durch organisierte Fahrdienste.
  • Sicherer Nachhauseweg: Die Heimreise sollte frühzeitig geplant werden, entweder durch öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrdienste.
  • Courage zeigen: Bei Konflikten eingreifen, aber auf die eigene Sicherheit achten, und verdächtige Vorfälle der Polizei melden.

Zusätzlich zur sensibilisierten Bevölkerung spielt die Struktur der Sicherheitsvorkehrungen eine Schlüsselrolle. Bei Großveranstaltungen müssen Sicherheitsaspekte von den Kommunen sorgfältig überprüft werden. Ein eigens dafür erarbeiteter Orientierungsrahmen bietet den Kommunen Unterstützung in allen Phasen, von der Planung bis zur Nachbereitung von Veranstaltungen. im.nrw hebt hervor, dass dieser Rahmen auf bewährten Erfahrungen basiert und ein strukturiertes Verfahren zur Gewährleistung der Sicherheit bei Veranstaltungen bietet.

In diesem Orientierungsrahmen sind besondere Vorkehrungen für Veranstaltungen mit erhöhtem Gefährdungspotenzial enthalten, die von den Veranstaltern eingehalten werden müssen. Eine ständige Nachbereitung von Großveranstaltungen hilft, Sicherheitsstandards für die Zukunft zu verbessern, damit auch die kommenden Feste ohne böse Überraschungen stattfinden können.

In einem Mix aus bewährten Praktiken und sinnvollen Präventionsmaßnahmen sind Kommunen, Sicherheitskräfte und Veranstalter gemeinsam gefordert, damit die Sommerfest-Saison zu einem fröhlichen und sicheren Ereignis für alle wird. Die Polizei Ravensburg und ihre Kooperationspartner laden alle Bürger ein, ein gutes Händchen zu zeigen und achtsam zu feiern!