Rhönräder bringen Freude: Akrobatik begeistert Senioren in Ostheim!
Am 5. September 2025 erlebten Gäste der Tagespflege in Ostheim eine beeindruckende Rhönrad-Show bei strahlendem Wetter.

Rhönräder bringen Freude: Akrobatik begeistert Senioren in Ostheim!
In Ostheim wurde ein ganz besonderer Nachmittag für die Gäste der Tagespflege im Seniorenzentrum organisiert. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen um die 34 Grad erwartete die Anwesenden eine beeindruckende Show mit Rhönrädern, die vom TSV/Rhön präsentiert wurde. Die jungen Turnerinnen Marie Kümmeth und Katrin Hippeli ließen die Herzen der Zuschauer höher schlagen, indem sie ihre akrobatischen Fähigkeiten im Rhönrad zeigten. Die Veranstaltung fand auf dem idyllischen Hof in der Gartenstraße 5 statt und brachte nicht nur Freude, sondern auch neue Eindrücke für die Seniorinnen und Senioren, die gebannt zuschauten. Mainpost berichtet, dass Trainerin Nadine Mehling die Veranstaltung organisiert hat und selbst als Fahrerin in der Tagespflege aktiv ist.
Die Darbietung wurde nicht nur von den Gästen mit Staunen und Applaus quittiert, sondern sorgte auch für ungläubiges Kopfschütteln unter den Zuschauern. Beide Turnerinnen glänzten auf ihre Art: Katrin Hippeli beeindruckte mit ihrer jahrelangen Übung, während Marie Kümmeth durch ihre Wettkampferfahrung hervorstach. Diese Mischung aus Talent und Begeisterung für die Turnerkunst machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zudem testeten die Mitarbeiterinnen Ramona Sündermann und Melanie Krause selbst das Rhönrad, was für weitere Lacher und gute Stimmung sorgte. Alle waren sich einig, dass eine Wiederholung im nächsten Jahr auf jeden Fall ansteht.
Förderung von Seniorenveranstaltungen
Die Veranstaltung in Ostheim wurde auch durch die finanzielle Unterstützung des Landkreises Rhön-Grabfeld ermöglicht, der sich aktiv für die Förderung von Seniorenveranstaltungen engagiert. Die Streutalallianz hebt hervor, dass es Unterstützung für eine Vielzahl von Aktivitäten gibt, sei es für Seniorennachmittage, Abendveranstaltungen oder Ausflugsfahrten, mit und ohne Übernachtungen. Diese Initiativen tragen dazu bei, den älteren Menschen im Landkreis eine aktive und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu bieten.
Die positive Resonanz auf solche Veranstaltungen zeigt, wie wichtig gesellschaftliche Teilhabe für die ältere Generation ist. Es sind genau solche Momente, die den Alltag der Senioren bereichern und neue Horizonte eröffnen. In diesem Sinne ist es nicht nur das Team rund um die Tagespflege, das mit einem guten Händchen für die Organisation von Events sorgt, sondern auch die aktive Unterstützung von lokalen Institutionen.
Für alle Beteiligten war der Nachmittag ein voller Erfolg und ein weiteres Beispiel dafür, dass die Gemeinschaft zusammenkommt, um Freude und Begeisterung zu teilen. Der Blick richtet sich gespannt auf die nächsten Veranstaltungen, die in gleicher Weise die Herzen der Senioren erreichen werden.