Jetzendorf besiegt Durach: Siegesserie setzt sich fort!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen in Pfaffenhofen an der Ilm: FSV Pfaffenhofen und TSV Jetzendorf kämpfen in der Landesliga.

Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen in Pfaffenhofen an der Ilm: FSV Pfaffenhofen und TSV Jetzendorf kämpfen in der Landesliga.
Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen in Pfaffenhofen an der Ilm: FSV Pfaffenhofen und TSV Jetzendorf kämpfen in der Landesliga.

Jetzendorf besiegt Durach: Siegesserie setzt sich fort!

Am Sonntag, den 5. September 2025, trifft der TSV Jetzendorf um 15 Uhr im zehnten Spieltag der Landesliga Südwest auf den VfB Durach. Nach einer starken Leistung in den letzten Partien, in denen Jetzendorf zwei 4:0-Siege feierte, haben sie sich bemerkenswert auf den vierten Platz der Tabelle katapultiert und sind punktgleich mit Rain. Trainer Markus Pöllner schätzt den kommenden Gegner Durach als erfahren und stark ein, die Jetzendorf jedoch bereits in der letzten Saison zweimal besiegen konnte – sowohl auswärts (3:2) als auch zu Hause (2:0) konnte Jetzendorf die Oberhand behalten.

Besonders erfreulich ist, dass Jetzendorf mit 19 erzielten Toren und nur 5 Gegentoren einen soliden Defensiv- und Offensivansatz verzeichnet. Die aktuelle Form beflügelt das Team, was die Fußballfans auf dem Jetzendorfer Platz sicherlich erwarten lässt. Dem gegenüber stehen jedoch personelle Herausforderungen: Der Abwehrspieler Kristof Kuchlbauer muss aufgrund eines Auslandssemesters voraussichtlich bis zum nächsten Jahr passen. Zudem sind die Einsätze von Thomas Rausch, Gabriel Hasenbichler, Johannes Birkl und Yasin Keskin fraglich, und Niklas Schröder ist wegen einer Muskelverletzung ebenfalls nicht verfügbar.

Aufbau und Dynamik des Spiels

In der letzten Begegnung gegen Durach machte Jetzendorf Nägel mit Köpfen. Leon Nuhanovic eröffnete das Tor in der 44. Minute, gefolgt von Benedict Geuenich, der in der 86. Minute das zweite Tor erzielte und somit den 2:0-Sieg sicherte. Eine entscheidende Wendung brachte die Rote Karte für Tobias Steidle von Durach in der 49. Minute, die es Jetzendorf ermöglichte, die Dominanz im Spiel zu zeigen. Mit diesem Sieg kletterte Jetzendorf auf den dritten Tabellenplatz, nur drei Punkte hinter dem begehrten Aufstiegsrelegationsplatz, wie Fupa.net berichtet.

Doch auch in der Landesliga Südwest geht es heiß her. Beispielhaft sei der FSV Pfaffenhofen erwähnt, der ebenfalls auf Siegeskurs ist. Nach dem letzten 3:0-Erfolg gegen Cosmos Aystetten hofft die Mannschaft, unter Trainer Daniel Zanker, auf den dritten Sieg in Folge. Es wird jedoch eine Herausforderung, da der Gegner an diesem Spieltag, die SG Niedersonthofen/Martinszell, als sehr erfahren gilt. Die Unsicherheiten in der Aufstellung des FSV könnten der Schlüssel zum Erfolg oder Misserfolg dieser Partie sein. Der Kader ist durch Verletzungen und Abwesenheiten stark beeinträchtigt.

Weitere spannende Entwicklungen in der Liga

Am Samstag stehen zudem zahlreiche Ansetzungen auf dem Programm. Der SV Manching kämpft gegen den 1. FC Sonthofen, während der TSV Dachau 1865 sich mit SC Oberweikertshofen misst. Manching ist derzeit am Tabellenende, eine Situation, in der Trainer Cüneyt Köz die Verantwortung für die Leistungen übernimmt. Ladezeiten wie diese bringen Druck, doch vielleicht ist auch der Funke nötig, um an alte Leistungen anzuknüpfen. Der 1. FC Sonthofen und auch bei SC Olching gab es am letzten Spieltag spannende Wendungen zu beobachten, die die Zuschauer begeistert haben.

In der Gesamtbetrachtung ist die Liga durch den engen Punktestand sehr spannend. Jetzendorf, Pfaffenhofen und Manching müssen alles geben, um sich in der Tabelle besser zu positionieren und den Fans überzeugende Leistungen zu präsentieren.
Bleiben Sie am Ball und verfolgen Sie mit uns die Entwicklung der Teams in den nächsten Spielen!