Flugfeld-Firmenlauf in Böblingen: Teamgeist trotzt Nieselregen!
Am 23.09.2025 fand der 14. Flugfeld-Firmenlauf in Böblingen statt. Trotz Nieselregens liefen zahlreiche Teilnehmer um den Langen See.

Flugfeld-Firmenlauf in Böblingen: Teamgeist trotzt Nieselregen!
Der 14. Flugfeld-Firmenlauf im Kreis Böblingen hat am 23. September 2025 stattgefunden, und trotz des ungemütlichen Wetters mit Kälte und Nieselregen waren die Teilnehmer bestens gelaunt. Die Temperaturen lagen bei etwa 11 Grad, was die Stimmung der Läufer allerdings nicht trüben konnte. Organisator Axel Stahl begrüßte zahlreiche sportliche Teams, die sich der Herausforderung einer fünf Kilometer langen Strecke rund um den Langen See stellten. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Lear Corporation, die mit rund 20 Mitarbeitern an dem Event teilnahm, sowie der Automobilentwicklungsdienstleister IAV, der ebenfalls vertreten war. In diesem Jahr galt es, mehr als nur die sportlichen Zeiten zu motivieren – der Fokus lag auf Teamgeist und Networking.
Mit über 55 Teilnehmern aus unterschiedlichsten Bereichen, darunter auch Kindergärten und die Feuerwehr der Stadt Böblingen, war der Anlass ein echter Renner. Besonders auffällig war die Nordic-Walking-Gruppe des Klinikverbunds Südwest, die als teilnehmerstärkste Gruppe sensationelle Unterstützung zeigte. Ein Warm-up unter Anleitung von Deniz Arslan von der AOK heizte den Teilnehmern zusätzlich ein und sorgte für einen energiegeladenen Start in den Lauf.
Top-Leistungen und Teamgeist
Trotz der widrigen Witterungsbedingungen zeigten einige Teilnehmer bemerkenswerte Leistungen. Der Schnellste des Tages war Alexander Hirschhäuser von Wörwag, der die Strecke in 18 Minuten absolvierte. Tamara Walter von der One World GmbH sicherte sich den Titel der schnellsten Frau mit einer Zeit von 19:55 Minuten. Die Teamwertung wurde von den Klinikverbündlern bestimmt, die in verschiedenen Kategorien dominierten:
- Männliche Viererteams: Klinikverbündler I mit Bruno Andrade de Pino (18:34 Minuten) gewinnt.
- Weibliche Viererteams: Klinikverbündler I mit Stephanie Storz (21:12 Minuten) siegt.
- Mixed-Teams: Klinikverbündler I ebenso erfolgreich.
Der Firmenlauf hat nicht nur der Fitness der Teilnehmenden gedient, sondern vor allem auch die kollegiale Zusammenarbeit gestärkt. Sportliche Aktivitäten wie diese fördern nicht nur die Gesundheit, sondern stärken auch den Teamgeist und das Wir-Gefühl innerhalb der Firmen. Veranstaltungen in dieser Art sind seit vielen Jahren ein bewährtes Mittel, um die Arbeitgeberattraktivität zu erhöhen, wie auch die Unternehmergemeinschaft in Düsseldorf für zukünftige Events betont. Laut den Studien des ifaa – Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft belegen solche firmeneigenen Events signifikante positive Effekte auf die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeiter:innen. Der Firmenlauf als Kontrapunkt zu Bewegungsmangel bringt nicht nur ein gesteigertes körperliches Wohlbefinden, sondern auch eine erhöhte Resilienz gegen Stress und ein gesenktes Risiko für chronische Erkrankungen.
So ist dieser Lauf weit mehr als nur ein Wettkampf: Er verbindet Menschen, fördert das Verständnis füreinander und schweißt Teams zusammen. Spaß an der Bewegung steht dabei im Vordergrund, und jeder, ob ambitionierter Läufer oder gemächlicher Walker, ist in dieser geselligen Runde willkommen.
Insgesamt war der 14. Flugfeld-Firmenlauf ein voller Erfolg, bei dem nicht nur um Bestzeiten gekämpft wurde, sondern auch um die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und der kollegialen Bindungen. So sendet der Firmenlauf ein starkes Signal für gesundheitsbewusste Unternehmenskultur und nachhaltigen Teamgeist.