Gründer des Monats: Lukas Graf wird am 14. Juli ausgezeichnet!

Am 14. Juli 2025 wird Lukas Graf für seine Gründung in Böblingen ausgezeichnet. Veranstaltung bei Fliesen Graf, Grafenau.

Am 14. Juli 2025 wird Lukas Graf für seine Gründung in Böblingen ausgezeichnet. Veranstaltung bei Fliesen Graf, Grafenau.
Am 14. Juli 2025 wird Lukas Graf für seine Gründung in Böblingen ausgezeichnet. Veranstaltung bei Fliesen Graf, Grafenau.

Gründer des Monats: Lukas Graf wird am 14. Juli ausgezeichnet!

Im Landkreis Böblingen steht am 14. Juli ein spannendes Event an: die monatliche Auszeichnung innovativer Gründer. Dabei wird Lukas Graf, ein junger Fliesenlegermeister und Inhaber seines eigenen Unternehmens, geehrt. Seit Mai 2024 ist Graf in Grafenau/Dätzingen als Einzelunternehmer aktiv und legt einen besonderen Fokus auf persönliche Beratung und individuelle Kundenwünsche in den Bereichen Neubauten, Renovierungen und Sanierungen. Die Veranstaltung wird von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Böblingen, gemeinsam mit den Senioren der Wirtschaft e.V., organisiert. Am Samstag kezdik die Feierlichkeiten um 11:00 Uhr bei Fliesen Graf in der Hinteren Gasse 13.

Die Veranstaltung eröffnet Bürgermeister Martin Thüringer mit einer herzlichen Begrüßung, gefolgt von Lukas Graf, der spannende Einblicke in die Geschichte seiner Unternehmensgründung gibt. Andreas Heilemann, ebenfalls von den Senioren der Wirtschaft, wird während des Events wertvolle Tipps für angehende Gründer geben. Den krönenden Abschluss bildet die Übergabe der Urkunde durch Dr. Sascha Meßmer von der Wirtschaftsförderung. Ziel ist es, das ausgezeichnete Unternehmen und die lokale Gründerszene näher vorzustellen und zu vernetzen. Laut lrabb.de soll der Austausch zwischen Unternehmern gefördert werden und eine Plattform für neue Ideen entstehen.

Gründer:innen des Monats und die Bedeutung von Unterstützung

Das Format der „Gründer:innen des Monats“ hat sich im Landkreis als kreative Möglichkeit etabliert, um innovative Start-up-Firmen ins Rampenlicht zu rücken. Diese Auszeichnung belohnt den Mut zur Neugründung und stellt die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmensgründer vor. Im Oktober wird im Rahmen eines Businessfrühstücks eine Auszeichnung an das Start-up „Best of Women“ verliehen. Dieses Unternehmen bietet umfassende Coachings, Mentorings und Trainings speziell für Frauen an, womit es einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des regionalen Fachkräftemangels leistet. Zudem fördert es die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, was heutzutage unverzichtbar ist, berichtet businesswochen.com.

Die monatlichen Businessfrühstücke, die vom Stadtmarketing Böblingen organisiert werden, bieten nicht nur die Möglichkeit zum Networking, sondern auch für einen regen Austausch zwischen Unternehmern. Dies geschieht in einer angenehmen Atmosphäre und bei wechselnden gastgebenden Unternehmen. Um teilzunehmen, ist eine vorherige Anmeldung notwendig, was die Exklusivität der Veranstaltung unterstreicht.

Förderungen für Gründerinnen und Gründer

Ein entscheidender Aspekt bei der Gründung ist die Frage nach den Fördermöglichkeiten. Wie die Wirtschaftskammern erklären, hängt die Art der Förderung von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa der Neugründung, der Branche und der Höhe der benötigten Investition. Es gibt vielfältige Förderarten, die teilweise Unterstützung bieten können, aber nicht immer den gesamten Kapitalbedarf abdecken. Zu den Förderungen zählen unter anderem Zuschüsse zu Investitionen, günstige Kredite und Beratungszuschüsse. Wichtig ist, dass Förderanträge rechtzeitig eingereicht werden, da nachträgliche Förderungen in der Regel nicht möglich sind, so die Informationen von wko.at.

Frühzeitige Information über solche Fördermöglichkeiten ist für angehende Unternehmer von großer Bedeutung. Das Gründerservice der Wirtschaftskammern und diverse staatliche Ämter sind dabei die ersten Anlaufstellen. Ein guter Rat an alle Gründer: Sich gut zu informieren und rechtzeitig aktiv zu werden, kann viele Hürden auf dem Weg zur erfolgreichen Unternehmensgründung erleichtern.