Neues Leben beim TSV Ehningen: Zwei Neuzugänge und namhafte Abgänge!

Neues Leben beim TSV Ehningen: Zwei Neuzugänge und namhafte Abgänge!
Die Fußballszene in Ehningen ist derzeit in Bewegung! Der TSV Ehningen hat seine Kaderplanung für die kommende Saison in der Landesliga, Staffel II, abgeschlossen und blickt dabei auf einige spannende Veränderungen. Mit den Neuzugängen Daren Tchomgouo und Hasan Kaya möchte das Team Trainer Johannes Pfeiffer neue Impulse liefern. Doch nicht nur frisches Blut strömt ins Team – auch Abgänge gibt es zu vermelden, darunter Levent Kulay, der in die Verbandsliga wechselt.
Doch wer sind die neuen Gesichter im TSV-Trikot? Daren Tchomgouo bringt frischen Wind aus dem Fußballverein mit, während Hasan Kaya bereits für Furore gesorgt hat. Zudem hat sich Maik Mahrla, ein erst 18-jähriger Mittelfeld-talent, von den A-Junioren der Spvgg Holzgerlingen zu uns gesellt. Er hat zuvor in Hildrizhausen gespielt und kann sowohl offensiv als auch defensiv eingesetzt werden, was ihn zu einem wertvollen Rückhalt macht, wie Mahrla’s Wechsel bei TSV belegt. Trainer Marcel Sitter zeigt sich begeistert über die Verpflichtung des jungen Talents.
Erfahrene Verstärkungen und verletzte Spieler
Die Kaderplanung umfasst nicht nur frische young guns, sondern auch erfahrene Spieler. Colin Barner, 21 Jahre alt, wechselt vom FC Gärtringen und hat momentan mit einer Verletzung zu kämpfen. Zuvor war er bei den Stuttgarter Kickers in der B-Jugend aktiv. Seine Flexibilität im Mittelfeld könnte sich aber bald auszahlen. Rrustem Shehaj ist ein weiterer Neuzugang, der mit zweijähriger Erfahrung beim VfL Nagold auf den Außenpositionen punkten soll.
Und als wäre das noch nicht genug, verstärkt der 31-jährige Eldar Cavcic die Defensive des Teams. Mit seinen Landes- und Verbandsliga-Erfahrungen, beispielsweise bei Gärtringen und Böblingen, bringt er wertvolle Spielpraxis mit. Auch Din Ljajic, 20 Jahre alt, der technisch versiert und offensiv einsetzbar ist, bereichert nun den Kader. Ljajic hat eine interessante Laufbahn hinter sich und spielte zuvor bei den Stuttgarter Kickers und SSV Reutlingen.
Abgänge und andere Veränderungen im Kader
Bei all den Neuzugängen gibt es auch schmerzhafte Abgänge. Enzo Marchese, der zuvor ein Stammspieler war, hat sich im Winter dem SV Perouse angeschlossen. Dies zeigt, dass die Konkurrenz im Fußballgeschäft unbarmherzig ist, und jeder Spieler stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist.
Die bereits Ende April kommunizierten Zugänge Andreas Kiwaranoglou, Lars Jäger, Philipp Schneider und Lenny Zipperle sorgen dafür, dass der TSV Ehningen gut aufgestellt ist. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Kombination aus frischen Kräften und erfahrenen Spielern in der neuen Saison bewähren wird. Fest steht: Die Fußballfans der Region dürfen sich auf spannende Spiele und hoffentlich viele Erfolge freuen!