Starkes Duell: HSG Böblingen/Sindelfingen fordert Tabellen-Dritten Fellbach!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

HSG Böblingen/Sindelfingen trifft am 1.11.2025 auf den SV Fellbach in der Handball-Verbandsliga. Ein spannendes Duell erwartet!

HSG Böblingen/Sindelfingen trifft am 1.11.2025 auf den SV Fellbach in der Handball-Verbandsliga. Ein spannendes Duell erwartet!
HSG Böblingen/Sindelfingen trifft am 1.11.2025 auf den SV Fellbach in der Handball-Verbandsliga. Ein spannendes Duell erwartet!

Starkes Duell: HSG Böblingen/Sindelfingen fordert Tabellen-Dritten Fellbach!

Am Sonntag um 17:30 Uhr steht für die HSG Böblingen/Sindelfingen ein spannendes Aufeinandertreffen in der Handball-Verbandsliga an. Der Tabellensiebte, der aktuell mit 6:6 Punkten dasteht, trifft auf den drittplatzierten SV Fellbach, der sich mit 10:2 Punkten in bestechender Form präsentiert. Besonders bemerkenswert: Das Team aus Böblingen/Sindelfingen kommt gerade von einem beeindruckenden 39:24-Heimsieg gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn.

Trainer Marco Cece zeigt sich optimistisch und hebt die Fortschritte in der Defensive seiner Mannschaft hervor. „Ich sehe die beiden Teams grundsätzlich auf Augenhöhe,“ betont Cece, was die Vorfreude auf das Duell nur steigert. Für den SV Fellbach wird jedoch eine Herausforderung auf die HSG warten. Die Mannschaft konnte sich in der laufenden Saison bereits fünf Siege in Folge sichern und hat lediglich gegen ein Top-Fünf-Team verloren – ein 30:34 gegen TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen. Besonders hervorzuheben ist der abschlussstarke Felix Wente, der als Schlüsselspieler gilt und beim Gegner auf den Prüfstand gestellt werden muss.

Rückblick auf vergangene Begegnungen

Verletzungsstatus

Die Situation im Kader sorgt jedoch für gemischte Gefühle. Langzeitverletzte Spieler wie Joshua Ruhmund, Dominik Möller und Fabian Rothsching fallen aus, während Robin Dörner, der von einer Kreuzbandverletzung zurückgekehrt ist, im Kader steht. Seine Spielzeit könnte jedoch eingeschränkt werden, es sei denn, die Notwendigkeit ergibt sich.

Die HSG Böblingen/Sindelfingen wird alles daransetzen, im kommenden Spiel an diese Erfolge anzuknüpfen und die bisherige Saison zu verbessern. Die Erwartungen sind hoch, und die Vorfreude auf das Duell gegen den SV Fellbach ist groß. Es bleibt abzuwarten, ob die HSG die Stabilität ihrer Defensive umsetzen und die Siegesserie des Gegners durchbrechen kann. Stuttgarter Nachrichten berichtet von den großen Herausforderungen, die dem Team bevorstehen.